Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • News
  • Bericht: Watzke will Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben
Hans-Joachim Watzke könnte in der DFL weiter großen Einfluss haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Hans-Joachim Watzke könnte in der DFL weiter großen Einfluss haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Bericht: Watzke will Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben

On 22. März 2025

Hans-Joachim Watzke will einem Bericht des «Kicker» zufolge auch künftig Sprecher des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga (DFL) bleiben und sich im September erneut wählen lassen. Dies berichtet das Magazin unter Berufung auf Ligakreise. 

Voraussetzung sei demnach, dass er den Rückhalt der 36 Clubs in der Bundesliga und 2. Bundesliga spüre. Watzke bestätigte dem «Kicker», wieder kandidieren zu wollen. Eine offizielle Stellungnahme der DFL gab es zunächst nicht.

Watzke sprach bei Klausurtagung

Der 65 Jahre alte Watzke wird zum Jahresende seinen Posten in der Geschäftsführung von Borussia Dortmund aufgeben. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, möchte Watzke nach 20 Amtsjahren die sportliche Verantwortung schon früher abgeben.

Bei der DFL, die im September sowohl das Liga-Präsidium als auch den Aufsichtsrat neu wählen will, dürfte Watzke hingegen weiter mitmischen. Seine Ambitionen soll der BVB-Boss in dieser Woche bei der Klausurtagung mit den Geschäftsführern Marc Lenz und Steffen Merkel deutlich gemacht haben. Watzke ist neben seiner Tätigkeit als Präsidiumssprecher auch Chef des Aufsichtsrates.

In NewsIn Borussia Dortmund , DFL , Wahlen in diesem Jahr

Beitrags-Navigation

Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist «quasi Standard»
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Juni 2024

Nicht mehr nur der Sohn von Sergio Conceição

  • News
On 2. Mai 2025

Paderborn setzt im Aufstiegskampf auf Schalke ein Zeichen

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise

  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

  • News
On 27. April 2025

Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen

  • News
On 5. April 2025

Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin? DFB ermittelt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH