Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

  • Home
  • News
  • Bericht: Zaragoza verlässt FC Bayern endgültig
Bryan Zaragoza wird den FC Bayern endgültig verlassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bryan Zaragoza wird den FC Bayern endgültig verlassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Bericht: Zaragoza verlässt FC Bayern endgültig

On 28. Juli 202528. Juli 2025

Der FC Bayern trennt sich laut einem Sky-Bericht von Flügelspieler Bryan Zaragoza. Der 23-Jährige werde an den spanischen Erstligisten Celta Vigo abgegeben. Der Transfer erfolge zunächst zwar nur auf Leihbasis – nach Angaben des Senders aber greife dann eine Kaufpflicht, wenn unter anderem eine realistische Anzahl an Einsätzen erreicht wird. Außerdem müsse das Team in La Liga mindestens auf Rang 13 landen. Eine offizielle Bestätigung des Deals gab es vom deutschen Fußball-Meister zunächst nicht.

Zaragoza war Anfang 2024 von Granada zu den Bayern gekommen. Er spielte aber von Anfang an nur eine untergeordnete Rolle im Team und kam beim Bundesliga-Rekordchampion nur auf sieben Einsätze. Er wurde deshalb schon im darauffolgenden Sommer an CA Osasuna verliehen. Im Juni hatte Bayerns Sportvorstand Max Eberl gesagt, dass Zaragoza verkauft werden soll. Der Fußballer einigte sich dann mit Celta Vigo auf eine gemeinsame Zukunft.

In NewsIn Bundesliga , Celta Vigo , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , La Liga , Transfers

Beitrags-Navigation

«Schee war’s»: Cowboy Müller auf dem Sprung nach Nordamerika
Durchsuchungen nach Angriffen von HSV-Fans auf Köln-Anhänger

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Juni 2024

Kroos nach Final-Sieg: Will EM «natürlich gewinnen»

  • News
On 18. Februar 2025

Kane-Einsatz vor Celtic offen – Kompany mit «Nebelkerze»

  • News
On 29. Dezember 2024

Trotz Aufstiegs-Chance: Hannover stellt Trainer Leitl frei

  • News
On 30. Januar 2025

Mainz 05 verlängert Vertrag mit Trainer Henriksen

  • News
On 29. Januar 2025

Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB

  • News
On 2. September 20252. September 2025

1. FC Köln holt Flügelspieler aus Belgien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH