Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

  • Home
  • News
  • Berichte: BVB mit Interesse an Veiga von Chelsea
Renato Veiga spielte in der Bundesliga bereits für Augsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/Kolbert-Press/dpa)
Renato Veiga spielte in der Bundesliga bereits für Augsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kolbert/Kolbert-Press/dpa)
  • News

Berichte: BVB mit Interesse an Veiga von Chelsea

On 13. Januar 2025

Borussia Dortmund ist auf der Suche nach Verstärkung in der Defensive offenbar an FC Chelseas Renato Veiga interessiert. Der defensiv zuletzt extrem dünn besetzte BVB beschäftigt sich nach «Kicker»-Informationen aktuell intensiv mit dem Portugiesen. Dem Pay-TV-Sender Sky zufolge strebt Dortmund eine Leihe inklusive Kaufoption an. Mit Veiga sei sogar bereits eine mündliche Einigung erzielt worden, hieß es. Als nächstes müsse sich der BVB mit dem englischen Erstligisten einig werden, hieß es.

Chelseas Trainer Enzo Maresca klang zuletzt allerdings nicht unbedingt danach, als wolle er den 22 Jahre alten Veiga, der schon für Augsburg in der Bundesliga spielte, im Winter ziehen lassen: «Er ist ein wichtiger Spieler in unseren Überlegungen. Wir freuen uns darauf, ihn weiter bei uns wachsen zu sehen», sagte der Italiener nach dem 5:0-Sieg seiner Mannschaft im FA-Cup gegen den FC Morecambe, bei dem Veiga 90 Minuten auf dem Feld stand.

Dass Dortmund Bedarf in der Verteidigung hat, wurde direkt zum Jahresauftakt beim 2:3 gegen Bayer Leverkusen klar. Gegen den Meister bestand die Viererkette aus Yan Couto, Julian Ryerson, Yannik Lührs und Almugera Kabar. Der 21 Jahre alte Lührs war dabei der einzige fitte gelernte Innenverteidiger. Er spielte zum ersten Mal in der Bundesliga von Beginn an. Dortmunds Trainer Nuri Sahin hatte einen neuen Linksverteidiger als Wunsch bei den Kaderplanern hinterlegt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , FC Chelsea , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen
Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

Neueste Beiträge

  • Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Furioser Aufsteiger: «Ganz Bielefeld hat Bock auf Arminia»

  • News
On 9. September 20259. September 2025

Extreme Verletzungsserie: Kölns Kilian fehlt erneut lange

  • News
On 19. Februar 2025

Die Wade: Kane muss raus – «Mit Problemen gespielt»

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Steffen Freund will wieder ins deutsche TV

  • News
On 23. Dezember 2024

HSV entscheidet: Polzin wird Cheftrainer

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH