Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

Frankfurt ohne Ekitiké in die USA – Transfer vor Vollzug

  • Home
  • News
  • Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen
Granit Xhaka hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2028. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Granit Xhaka hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2028. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

On 22. Juli 202522. Juli 2025

Bayer Leverkusens Trainer Erik ten Hag will den wechselwilligen Granit Xhaka nicht nach England ziehen lassen. «Ganz klar – Granit ist ein Führungsspieler, er hat hier für fünf Jahre unterschrieben und hat noch drei Jahre Vertrag. Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben», sagte der 55-Jährige im Trainingslager des Fußball-Bundesligisten in Rio de Janeiro der «Bild»-Zeitung.

Laut übereinstimmenden Medienberichten hat Xhaka bereits eine Einigung mit Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland erzielt. Der 32-Jährige habe seinen Arbeitgeber gebeten, den Transfer schnell abzuwickeln, wie das Portal «The Athletic» berichtet. Der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft wolle nur nach Sunderland. 

Ten Hag: «Werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht»

Doch der neue Bayer-Trainer sträubt sich dagegen. «Dieser Club hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen», sagte Ten Hag. Zuvor hatten bereits Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (Bayern München) den Verein verlassen.

Xhaka-Berater macht Druck

Zuvor hatte Xhakas Agent José Noguera den Wechselwunsch des Mittelfeldspielers bekräftigt. «Wir haben uns mit Sunderland grundsätzlich geeinigt. Granit möchte zurück in die Premier League. Sunderland reizt ihn, er will diese Herausforderung annehmen. Wir hoffen, dass Leverkusen seinem Wechselwunsch zustimmt und sich die Vereine zeitnah einigen», sagte Noguera dem Pay-TV-Sender Sky.

Rolfes: Transfer nur bei «Win-win-Situation»

Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes hatte zuletzt im Trainingslager zu einem möglichen Xhaka-Verkauf gesagt: «Granit ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, für den Club und für die Mannschaft. Unser Hauptinteresse ist es, ihn zu halten.» 

Einen Transfer würde es nur bei einer «Win-win-Situation» geben. Laut Medienberichten soll Bayer rund 20 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler verlangen, dessen Marktwert bei etwa zwölf Millionen Euro liegt.

Xhaka war einer der Schlüsselspieler bei der ersten deutschen Meisterschaft des Clubs unter Trainer Xabi Alonso im vergangenen Jahr. Sein Vertrag bei Bayer läuft noch bis Mitte 2028.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Crystal Palace zieht nach Europa-League-Aus vor Gericht
Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest

Neueste Beiträge

  • Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale
  • Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest
  • Diogo Jotas Ehefrau: Bewegende Worte an verstorbenen Mann
  • Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen
  • Crystal Palace zieht nach Europa-League-Aus vor Gericht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Urteil im Gräfe-Prozess gegen DFB verschoben

  • News
On 22. Januar 2025

Nach Krebs-Diagnose: Boetius zurück im Profifußball

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ex-Ultra neuer HSV-Präsident – Huwer: Club «schuldenfrei»

  • News
On 13. Dezember 2024

Referee verklagt DFB Schiri GmbH wegen Diskriminierung

  • News
On 30. Januar 2025

Toppmöller als Hummels-Fan: «Er ist halt schon sehr schlau»

  • News
On 9. April 2025

Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH