Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Berufung im FIFA-Betrugsprozess: Blatter «zuversichtlich»
Joseph Blatter (r) muss sich wegen einer Millionenzahlung erneut vor Gericht verantworten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa)
Joseph Blatter (r) muss sich wegen einer Millionenzahlung erneut vor Gericht verantworten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa)
  • News

Berufung im FIFA-Betrugsprozess: Blatter «zuversichtlich»

On 3. März 2025

Vor einem Schweizer Gericht geht es heute erneut um einen vermeintlichen mündlichen Millionendeal zulasten der Kasse des Fußball-Weltverbands FIFA. Der damalige FIFA-Chef Joseph Blatter will mit Michel Platini, seinerzeit Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA), Ende der 90er Jahre per Handschlag zwei Millionen Franken Beraterhonorar ausgemacht haben, auch wenn die Zahlung dann erst 2011 erfolgte. Nach einem Freispruch 2022 geht es jetzt um die Berufung. Als Vorwürfe stehen Betrug, Urkundenfälschung und Veruntreuung im Raum. 

Blatter, mit 88 Jahren deutlich gebrechlicher als vor drei Jahren, sagte bei der Ankunft am Gericht in Muttenz bei Basel: «Ich bin sehr zuversichtlich.» Platini (69) ging wortlos in das Gebäude.

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hatte beide 2022 freigesprochen, weil die Staatsanwaltschaft das Gericht nicht von schmutzigen Geschäften überzeugen konnte. «Im Zweifel für den Angeklagten», wie die Richterin sagte. Weil ein Berufungsrichter als befangen gilt, wurde das Berufungsverfahren nach Muttenz bei Basel verlegt.

Blatter kämpferisch

«Ein mündlicher Vertrag bleibt ein mündlicher Vertrag», sagte Blatter der Deutschen Presse-Agentur vor der Verhandlung. «Das war keine Zahlung unter dem Tisch, sondern sie wurde nach den Prinzipien abgerechnet, die bei der FIFA bestehen.» 

Für Blatter ist nur eine Bestätigung des Freispruchs akzeptabel. «Wenn es negativ kommt, dann muss ich Energie sammeln, dann gehen wir in Berufung», sagte er. Auch Platini lässt über seinen Anwalt verlauten: «Mein Mandant bestreitet die Vorwürfe der Bundesanwaltschaft vollumfänglich.»

In NewsIn FIFA , Fußball

Beitrags-Navigation

Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür
Vor brisantem Stadtduell: Weckruf von Real-Coach Ancelotti

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. März 2025

Gündogan: Mainzer Auswahlspieler zeigen Bundesliga-Qualität

  • News
On 23. Dezember 2024

Magdeburg-Anschlag: Raum wehrt sich gegen Hass-Nachrichten

  • News
On 14. Juni 2024

Gündogan erwartet «sehr unangenehmes Spiel» gegen Schottland

  • News
On 27. Februar 2025

«Steht nicht zur Diskussion»: Werder hält an Werner fest

  • News
On 13. Dezember 2024

Baumann kritisiert eigenen Club: «Alles spät passiert»

  • News
On 26. Juni 2024

Doncic, Pogacar, EM: Großer Sport-Sommer für Slowenien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH