Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

Müller vor Playoff-Start: «Das habe ich nicht erwartet»

Nächstes Bayern-Fest nach Traumtor von Teenie Karl

  • Home
  • News
  • Bester der Welt? Franzosen machen Werbung für Dembélé
Ist der beste Spieler der Ligue 1 diese Saison auch der beste Spieler der Welt? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Franck Fife/AFP/dpa)
Ist der beste Spieler der Ligue 1 diese Saison auch der beste Spieler der Welt? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Franck Fife/AFP/dpa)
  • News

Bester der Welt? Franzosen machen Werbung für Dembélé

On 5. Juni 20255. Juni 2025

Für Nationaltrainer Didier Deschamps und Verteidiger Ibrahima Konaté ist Frankreichs Offensiv-Ass Ousmane Dembélé der Spieler der Saison. Der 28-Jährige hätte den Ballon d’Or als weltbester Fußballer verdient, sagten beide vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Spanien am Donnerstag (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Stuttgart.

Dembélé habe eine «außergewöhnliche Saison» gespielt, meinte der frühere Leipziger Konaté, der seit 2021 beim FC Liverpool unter Vertrag steht. Hätte er die Wahl, würde er sich für den Ex-Profi von Borussia Dortmund entscheiden, erklärte Deschamps. Auch Spaniens Jungstar Lamine Yamal vom FC Barcelona, laut Konaté ein «Fußballgenie», gilt als Kandidat für die Auszeichnung.

48 Torbeteiligungen in 49 Spielen

Dembélé hat mit Paris Saint-Germain am vergangenen Samstag erstmals die Champions League gewonnen. Für Frankreichs Spitzenclub kam er in der abgelaufenen Saison auf 33 Tore und 15 Vorlagen in 49 Pflichtspielen. Ob er gegen Spanien von Beginn an aufläuft oder so kurz nach dem Finale der Königsklasse gegen Inter Mailand (5:0) zunächst noch geschont wird, ist offen.

Im vergangenen Jahr verloren die Franzosen im Halbfinale der EM gegen Spanien. Dennoch sei das nun «keine Revanche», meinte Konaté. Die Nations League sei bei allem Respekt doch etwas niedriger anzusiedeln. Auch Coach Deschamps erklärte, dass er das Wort «Rache» nicht möge.

In NewsIn Frankreich , Nations League , Spanien

Beitrags-Navigation

Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?
Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM

Neueste Beiträge

  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
  • Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
  • Bierhoff über Nationalelf: «Noch keine Identität»
  • Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende
  • Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Transfer vor Abschluss: Tah macht Medizincheck bei Bayern

  • News
On 5. Dezember 2024

Kölns Trainer lobt «reifen» Matchwinner Ljubicic

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Urteil im Sommermärchen-Prozess fällt am 25. Juni

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Bericht: Wirtz am Freitag zum Medizincheck beim FC Liverpool

  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Eberl hakt Woltemade-Transfer vorerst ab: «Vom Tisch»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH