Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

  • Home
  • News
  • Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern
Oliver Bierhoff würde ein Karriereende von Müller nach dieser Saison bedauern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ina Fassbender/dpa)
Oliver Bierhoff würde ein Karriereende von Müller nach dieser Saison bedauern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ina Fassbender/dpa)
  • News

Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern

On 31. März 2025

Ein mögliches Karriere-Ende von Thomas Müller in diesem Sommer würde dem ehemaligen Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff leidtun. Wenn Müller sportlich noch mal einen Sprung zu einem anderen Verein im Ausland schaffen könnte, wäre das auch okay und eine schöne Erfahrung, sagte Bierhoff in der Sendung «Blickpunkt Sport» vom BR Fernsehen. 

«Wenn er natürlich ganz aufhört, wäre das schon zu bedauern», sagte der 56-Jährige und ergänzte: «Dann würde ich sagen, dann kannste auch noch mal geparkt bleiben bei Bayern München.» 

Bierhoff: Muss auch sehen, wie man als Verein gut mit umgeht

Müllers Vertrag beim deutschen Rekordmeister endet aber am 30. Juni dieses Jahres. Informationen der «Bild» und des «Kicker» zufolge soll der 35-Jährige bei den Bayern keinen neuen Vertrag bekommen. Müller, der 2000 in die Münchner Jugend wechselte und 2009 seinen ersten Profi-Vertrag dort unterschrieben hat, soll dem Vernehmen nach auf eine weitere Saison gehofft haben.

«Ich glaube, letztendlich werden die schon respektvoll mit ihm umgehen und es miteinander abgesprochen oder kommuniziert haben», sagte Bierhoff: «Er ist natürlich eine Identifikationsfigur für den Verein.» 

Müller sei schon jemand, der sehr ehrgeizig sei und hohe Ansprüche habe. «Da muss man natürlich auch sehen, wie man als Verein gut mit umgeht.» Bierhoff begleitete viele Jahre die Nationalmannschaftskarriere von Müller mit dem Gewinn des WM-Titels in Rio 2014 als Höhepunkt. 

Mit weit über 700 Pflichtspielen für die Bayern ist Müller Rekordspieler des Clubs. Zwölf deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege sind hinter den zwei Champions-League-Triumphen besondere Titel-Marken für den Publikums-Liebling.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Aus für die Club-WM? Erling Haaland am Knöchel verletzt

Neueste Beiträge

  • Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich
  • Gericht: Erfolg für Super League – Real will Schadenersatz
  • Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

  • News
On 31. August 202531. August 2025

«Macht man nicht»: Wagner kritisiert Boey und Bayern-Bank

  • News
On 9. März 2025

Nach 0:0: Rose bleibt Trainer von RB Leipzig

  • News
On 19. April 2025

Alonso: «Kein guter Moment, um über die Zukunft zu sprechen»

  • News
On 3. Mai 2025

FC St. Pauli muss auf Rettung warten: 0:1 gegen Stuttgart

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH