Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • «Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück
Kommt es zur Trennung zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Kommt es zur Trennung zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

«Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück

On 27. Februar 2025

Der FC Bayern hat einem Bericht der «Bild» zufolge seine Vertragsofferte an Joshua Kimmich zurückgezogen. Damit reagierten die Münchner nach monatelangen Gesprächen auf das anhaltende Zögern des 30 Jahre alten Nationalmannschaftskapitäns, wie die Zeitung meldete.

Dem Defensivspieler sei zu Wochenbeginn mitgeteilt worden, dass ein Angebot zur Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags nicht mehr gültig sei. Die «Abendzeitung» hatte zuvor berichtet, die Bayern wollten ihr Angebot nicht mehr erhöhen. Offizielle Stellungnahmen zu den Berichten gibt es weder von den Bayern noch von Kimmich.

Bayern will offenbar Grundsatzentscheidung von Kimmich

Nachdem zuletzt Offensiv-Juwel Jamal Musiala, Flügelspieler Alphonso Davies und Kapitän Manuel Neuer ihre Verträge verlängert hatten, ist die Zukunft von Kimmich und Routinier Thomas Müller noch offen. Beide stehen aktuell nur noch bis zum Ende der Saison beim Fußball-Rekordmeister unter Vertrag.

Laut «Bild» verlangen die Münchner von Kimmich eine Grundsatzentscheidung, ob er bleiben wolle oder nicht. Eine Trennung im Sommer sei durch die neue Entwicklung aber nicht fix: Vielmehr blieben der Verein und sein derzeit angeschlagener Leistungsträger weiter in Gesprächen.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bayern ohne Kimmich: «Wenn nicht noch ein Wunder passiert»
Liverpool baut ohne Trainer den Vorsprung aus

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. April 2025

BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining

  • News
On 23. Dezember 2024

Lahm kritisiert Vergabe der WM an Saudi-Arabien

  • News
On 8. Dezember 2024

FC Bayern gedenkt gestorbener Mitgliedern um Beckenbauer

  • News
On 6. Mai 2025

Matthäus bewertet Eberl: Schulnote «3 minus»

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden

  • News
On 2. Juni 2024

Kroos nach Final-Sieg: Will EM «natürlich gewinnen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH