Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis

Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

«Irre» und «Wahnsinn»: Kane erfreut mit Rundum-sorglos-Paket

  • Home
  • News
  • DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin
Holger Blask war lange bei der Deutschen Fußball Liga tätig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Holger Blask war lange bei der Deutschen Fußball Liga tätig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

On 4. September 20254. September 2025

Holger Blask soll neuer Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes werden und damit Nachfolger von Heike Ullrich, die künftig als Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball fungieren soll. Ullrich wurde vom DFB-Präsidium für ihr neues Amt vorgeschlagen. Wie der Verband weiter mitteilte, wird die bisherige Amtsinhaberin Sabine Mammitzsch beim DFB-Bundestag im November nicht mehr antreten. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet.

Für den Fall seiner Wiederwahl plane DFB-Präsident Bernd Neuendorf, dem neu gewählten Präsidium Blask, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der GmbH & Co.KG, als neuen Generalsekretär in Personalunion vorzuschlagen, hieß es in der DFB-Mitteilung. 

Blask ist seit August 2020 Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb, Event & Operations beim DFB und agiert seit dem 1. Januar 2022 zudem als Sprecher der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG. Der 50-Jährige war vor seinem Engagement beim DFB 14 Jahre lang für die Deutsche Fußball Liga (DFL) unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung tätig.

Ullrich mit viel Erfahrung im Frauenfußball

Heike Ullrich hatte das Amt im Mai 2021 interimsmäßig nach dem Rückzug von Friedrich Curtius übernommen und wurde am 1. April 2022 offiziell erste Generalsekretärin in der Geschichte des Verbandes. «Ich habe in den vergangenen Jahren als Generalsekretärin dazu beitragen dürfen, den DFB nach einer schwierigen Phase zu konsolidieren. Dies habe ich gerne getan, möchte aber nun zu einem für mich zentralen Thema in neuer Verantwortung zurückkehren. Für mich war und ist der Frauen- und Mädchenfußball eine Herzensangelegenheit», sagte die 55-Jährige.

In dem Metier verfügt Ullrich, die seit 1996 beim DFB arbeitet, über viel Erfahrung. Unter anderem arbeitete sie als Team-ManagerIn der Frauenfußball-Nationalmannschaft, war Mitglied im Organisationskomitee der Frauen-EM 2001 und Frauen-WM 2011 in Deutschland. Von 2005 bis 2016 gehörte sie auch der U20-Frauenkommission des Weltverbandes FIFA an. Beim DFB übernahm sie 2016 die Direktion Frauen- und Mädchenfußball, 2018 die Direktion Verbände, Vereine und Ligen. Der DFB bewirbt sich aktuell um die Frauen-EM 2029.

In NewsIn Deutscher Fußball-Bund , DFB

Beitrags-Navigation

Hopp über Hoffenheim: «Ist und bleibt mein Baby»
Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England

Neueste Beiträge

  • Vierte Pleite in Serie für Liverpool – 1:2 gegen Man United
  • Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu
  • Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt
  • Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend
  • Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

  • News
On 18. Dezember 2024

Toni Kroos zieht sich aus Öffentlichkeit zurück

  • News
On 16. März 2025

Trotz teurer Vertragsverlängerungen: Eberl will auch sparen

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

  • News
On 17. April 2025

«Nichts vorangetrieben»: Müller lässt Zukunft offen

  • News
On 22. Februar 2025

Präsident von Eintracht Frankfurt am Herzen operiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH