Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Bis zu 41 Spiele: Bayern- und BVB-Stars müssen ans Limit
Immer Volldampf: Bayern-Star Jamal Musiala wird 2025 ständig in Aktion sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Magdalena Henkel/dpa)
Immer Volldampf: Bayern-Star Jamal Musiala wird 2025 ständig in Aktion sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Magdalena Henkel/dpa)
  • News

Bis zu 41 Spiele: Bayern- und BVB-Stars müssen ans Limit

On 27. Dezember 2024

Die erste Club-Weltmeisterschaft im XXL-Format stellt die Topspieler der teilnehmenden Fußball-Bundesligisten FC Bayern München und Borussia Dortmund im Jahr 2025 vor ganz neue Herausforderungen. Bis zu 41 Partien könnten auf Nationalspieler wie DFB-Kapitän Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Nico Schlotterbeck in der zweiten Saisonhälfte zukommen. 

Bundesliga, Champions League und Nations League mit der Nationalelf – und zum Abschluss die vier Wochen lange Club-WM mit erstmals 32 Teams in den USA: Da werden kreative Lösungen gefordert sein seitens der Trainer Vincent Kompany (Bayern) und Nuri Sahin (BVB) sowie ihrer Vereine. Zumal allen bei der Bewältigung des dichten Spielplans hilfreiche Erfahrungswerte fehlen. 

Bayerns Eberl spricht von «Zwiespalt»

«Wir bewegen uns hier auch in einem Zwiespalt», sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl. Die Club-WM sei «belastungstechnisch und vom Termin her gesehen sehr schwierig für die Spieler», räumte der 51-Jährige ein. Für den Verein sei es aber eben auch «ein Riesenwettbewerb». Es winken viele Millionen US-Dollar.

Dortmunds Nationalspieler Julian Brandt glaubt, dass die auf 63 Spiele aufgeblähte Club-WM «eine coole Geschichte» werden könne. Der 28-Jährige sprach aber auch die Belastung an: «Im Erfolgsfall bist du lange dabei. Das geht auf die Vorbereitungszeit zur neuen Saison. Da gilt es: Augen zu und durch!»

Für Bayern-Coach Kompany gibt es 2025 keine richtige Sommerpause, «wenn wir auf das Programm schauen, das wir vor uns haben». Zum fixen Programm von noch 19 Bundesligapartien können maximal elf Spiele in der Champions League und sieben bei der Club-WM kommen. Dazu gibt es vier Länderspiele.

Schon in der Hinrunde Bayern und BVB mit Verletzungssorgen

In München und Dortmund beklagten sie schon in der Hinrunde sehr viele verletzte Profis. Bei beiden Vereinen werden ungewohnte Urlaubslösungen diskutiert; etwa direkt nach dem Bundesliga-Ende, falls Bayern und der BVB nach dem verpassten DFB-Pokal-Finale (24. Mai 2025) auch das Champions-League-Endspiel am 31. Mai in München nicht erreichen sollten. 

Champions-League-Finale, Nations-League-Endrunde (4. bis 8. Juni) und Club-WM (15. Juni bis 13. Juli) folgen zeitlich in ganz enger Taktung aufeinander. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte schon angekündigt, bei der Belastung der Nationalspieler 2025 keine Kompromisse mehr zugunsten der Vereine eingehen zu können. Er werde die DFB-Ziele konsequent verfolgen.

In NewsIn 2025 mit Club-WM im XXL-Format , Borussia Dortmund , Bundesliga , Champions League , Club-WM , FC Bayern München , FIFA , Jahreswechsel , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

DFB verhängt Geldstrafen in zweistelliger Millionenhöhe
Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Mai 2025

Sieg in Unterzahl: Hannover vergrößert Ulmer Abstiegssorgen

  • News
On 18. April 2025

Trapp vor Rückkehr – Götze fehlt in Augsburg

  • News
On 30. April 2025

Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

  • News
On 24. Dezember 2024

Fast 30.000 Union-Fans singen die Krise weg

  • News
On 27. Februar 2025

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

  • News
On 6. Juni 2024

Maguire und Grealish nicht im englischen EM-Aufgebot

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH