Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • News
  • «Bis zum letzten Tag»: Sahin und die Sorge vor dem Ende
Dortmunds Coach Nuri Sahin (l) konnte nach dem 0:2 gegen Eintracht Frankfurt trotzdem noch lächeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Dortmunds Coach Nuri Sahin (l) konnte nach dem 0:2 gegen Eintracht Frankfurt trotzdem noch lächeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

«Bis zum letzten Tag»: Sahin und die Sorge vor dem Ende

On 18. Januar 2025

Mit seiner vorläufigen Jobgarantie kann Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin nur wenig anfangen. «Die Argumente sind Leistung und Ergebnisse. Ich brauche nicht alle drei Tage eine Bestätigung, dass ich im Amt bin. Wir wissen alle um die Lage», sagte Sahin nach dem Bekenntnis von Sportdirektor Sebastian Kehl. 

Sowohl Kehl als auch Geschäftsführer Lars Ricken bekräftigten nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt, dass der 36-Jährige am kommenden Dienstag (21.00 Uhr) beim FC Bologna auf der Bank sitzen wird. «Wir müssen es nicht mehr analysieren, sondern unser Job ist es, Lösungen zu haben», sagte Ricken. Der Ex-Profi sicherte dem Trainer auch nach der dritten Niederlage in Serie Rückendeckung zu.

«Tabellensituation ist desaströs»

Doch die Bekenntnisse werden dünner – und der Ton schärfer. «Es ist ein weiterer Tiefschlag. Wir haben drei Spiele nacheinander verloren. Es ist frustrierend. Die Tabellensituation ist desaströs, keine Frage», sagte Ricken. Auf das 2:3 gegen Meister Bayer Leverkusen und das blamable 2:4 bei Aufsteiger Holstein Kiel folgte nun die Niederlage bei der Eintracht, die ohne den wechselwilligen Stürmer Omar Marmoush antrat.

Während Frankfurt 36 Punkte hat und Platz drei belegt, ist Dortmund auf Rang zehn abgestürzt. «Bis zum letzten Tag, an dem ich Trainer von Borussia Dortmund bin, werde ich versuchen, voranzugehen und den Bock umzustoßen», sagte Sahin, der erst im vergangenen Sommer den Posten beim Champions-League-Finalisten übernommen hatte. 

In Bologna geht es für den BVB am siebten Spieltag der Champions League darum, wichtige Punkte für den direkten Einzug ins Achtelfinale zu sammeln. Nächster Bundesliga-Gegner ist am 25. Januar (15.30 Uhr) Werder Bremen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader
Stürmer Marmoush unmittelbar vor Wechsel zu Man City

Neueste Beiträge

  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival
  • Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Medien: Wechsel von Jackson geplatzt – Bayern will Lookman

  • News
On 29. Januar 2025

Champions League: Leipzig ohne Kampl gegen Graz

  • News
On 19. April 2025

Rückkehr nach Deutschland: Cherundolo hört bei US-Club auf

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Jacksons Fokus bei Bayern liegt nicht auf Kaufoptionen

  • News
On 12. März 2025

Hradecky trotzig: «Auf dem Weg zur Höhe von Bayern»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH