Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • Bundesliga
  • Bobic: Liegt an Dardai selbst, wie lange er Trainer bleibt
Kassierte mit Hertha eine 0:6-Pleite bei RB Leipzig: Trainer Pal Dardai. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)
Kassierte mit Hertha eine 0:6-Pleite bei RB Leipzig: Trainer Pal Dardai. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bobic: Liegt an Dardai selbst, wie lange er Trainer bleibt

On 27. September 2021

Fredi Bobic hat auch ein längeres Engagement von Pal Dardai als Chefcoach bei Hertha BSC nicht ausgeschlossen – sofern der Trainer Resultate liefert.

«Ich habe es ihm persönlich gesagt, und ich sage es jetzt auch öffentlich: Es liegt an Pal Dardai selbst, wie lange er Trainer ist. Das können sogar zehn Jahre werden», sagte der 49 Jahre alte Sport-Geschäftsführer des Berliner Fußball-Bundesligisten in einem Interview dem «Kicker»: «Es liegt letztlich immer an der Arbeit, die jemand macht.»

Dardai sei für eine stabile Saison auch der Richtige, «weil er es sich einfach verdient hat, nachdem er Hertha in einer sehr schwierigen Situation vor dem Abstieg gerettet hat», sagte Bobic. «Wir wollen Ruhe und Kontinuität. Wir haben gesagt, wir gehen gemeinsam in die Saison und ziehen sie durch.»

Nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt inklusive dem 0:5 bei Bayern München hatten die Herthaner zwei Siege gegen die Aufsteiger VfL Bochum und SpVgg Greuther Fürth erzielt. Am Samstag kassierten sie bei RB Leipzig allerdings eine 0:6-Niederlage. «In Leipzig hat man sehr deutlich gesehen, dass wir noch nicht so gefestigt sind wie erhofft. Daran müssen wir intensiv arbeiten», forderte Bobic, der zu dieser Saison von Eintracht Frankfurt in die Hauptstadt gewechselt ist und die Hertha neu ausrichten soll.

«Veränderung ist immer auch von einer gewissen Skepsis begleitet. Das ist menschlich. Veränderung geht aber nicht ohne Einschnitte. Eine Kultur muss sich jedoch immer von innen heraus verändern, die kann man nicht als Doktrin verordnen», erklärte er: «Deshalb bin ich froh, dass viel Aufbruchstimmung zu spüren ist. Ein Verein ist immer von den Ergebnissen der ersten Mannschaft abhängig.» Die Gesamtentwicklung sei wichtig und die Bundesliga-Tabelle bedeutsam, aber nicht alles.

Lars Windhorst, der bisher 375 Millionen Euro über sein Unternehmen Tennor in die Hertha investierte, habe sich nach dem verpatzten Saisonstart auch nicht häufiger als sonst gemeldet, versicherte Bobic. Dass Windhorst jüngst Bereitschaft signalisierte, noch mehr zu überweisen, bewertete Bobic als «sehr gut. Das Verhältnis zu ihm hat sich sehr positiv entwickelt. Auch wenn aktuell keine Notwendigkeit da ist: Wir haben seine Worte vernommen».

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fredi Bobic , Hertha BSC , Pal Dardai

Beitrags-Navigation

Neapel weiter ohne Punktverlust Tabellenführer in Italien
UEFA fordert Absetzung von Richter im Super-League-Verfahren

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 29. April 2022

Kölns Baumgart: «Vielleicht nutze ich meine Beziehungen»

  • Bundesliga
  • News
On 27. Oktober 2021

Hoffenheim ändert Regeln: «2G-Optionsmodell» ab November

  • Bundesliga
  • News
On 3. Februar 2022

VfB-Zugang Tiago Tomás vor schnellem Debüt

  • Bundesliga
  • News
On 18. Dezember 2021

BVB-Coach Rose ohne Hummels und Kobel nach Berlin

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 30. April 2022

Schwache Bayern verlieren überraschend in Mainz

  • Bundesliga
  • News
On 24. Februar 2022

Hitzlsperger erwidert: «Beim VfB gibt es keine One-Man-Show»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH