Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • News
  • UEFA fordert Absetzung von Richter im Super-League-Verfahren
Die UEFA wird die Verfahren gegen Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin nicht weiter verfolgen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
Die UEFA wird die Verfahren gegen Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin nicht weiter verfolgen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
  • News

UEFA fordert Absetzung von Richter im Super-League-Verfahren

On 28. September 2021

Nach dem juristisch unausweichlichen Verzicht auf Sanktionen gegen die Super-League-Clubs hat die UEFA ihr Vorgehen verteidigt und den Ton gegen die spanische Justiz verschärft.

Beim Gericht in Madrid wurde eine Absetzung des für den Fall zuständigen Richters Manuel Ruíz de Lara beantragt. Diesem wurde von der Europäischen Fußball-Union die Unparteilichkeit abgesprochen. Bis zu einer Klärung müsse dieser zudem bereits seine Arbeit ruhen lassen, da es «erhebliche Unregelmäßigkeiten» gebe.

«In Übereinstimmung mit dem spanischen Recht – und im grundlegenden Interesse der Gerechtigkeit – erwartet die UEFA von dem betreffenden Richter, dass er bis zur vollständigen und ordnungsgemäßen Prüfung dieses Antrags unverzüglich beiseite tritt», hieß es in einer UEFA-Mitteilung. Grundsätzlich werde die Zuständigkeit des Gerichts in Madrid nicht anerkannt. Bei einem Madrider Provinzgericht wurde Berufung gegen die bisherigen im Sinne der Clubs getroffenen Entscheidungen eingereicht.

Verfahren eingestellt

Die UEFA hatte zuvor auf eine Androhung de Laras reagiert und die Verfahren gegen die drei Super-League-Clubs Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin eingestellt. Auch werde der europäische Verband von den übrigen neun Super-League-Teams, die sich von dem Projekt nach massiven Protesten schnell abgewendet hatten, keine Strafzahlungen einfordern.

Dieses Vorgehen sei allerdings kein Zurückweichen in der Super-League-Frage um die angestrebte Neugründung eines Wettbewerbs der Spitzenclubs abseits der Champions League. Die UEFA bekräftigte ihre Haltung, dass sie «stets nicht nur in Übereinstimmung mit ihren Statuten und Reglementen, sondern auch mit dem EU-Recht, der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Schweizer Recht im Zusammenhang mit diesem sogenannten Super League-Projekt» gehandelt habe. «Die UEFA bleibt zuversichtlich und wird ihre Position in allen relevanten Rechtsordnungen weiterhin verteidigen», hieß es.

In NewsIn Fußball-Streit , Super League , UEFA

Beitrags-Navigation

Ein Spiel Sperre für Fortuna-Keeper Kastenmeier
Sieg alternativlos: Brügge nächstes Druck-Spiel für Leipzig

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2022

USA stehen dicht vor WM-Teilnahme

  • News
On 16. November 2022

Generalprobe mit wenig Aussagekraft: DFB testet gegen Oman

  • News
On 16. Juni 2022

Bewährungsstrafen für Blatter und Platini gefordert

  • News
On 19. Dezember 2022

Messi und das arabische Gewand – so politisiert der Fußball

  • News
On 14. März 2022

Merk fehlen «absolute Persönlichkeiten» bei Schiedsrichtern

  • News
On 7. Juni 2022

Frank Kramer wird neuer Schalke-Trainer: Vertrag bis 2024

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH