Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • Home
  • News
  • Bobic: «Nicht jeder Spieler geht mehr zum FC Bayern»
Fredi Bobic glaubt nicht recht an einen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Fredi Bobic glaubt nicht recht an einen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Bobic: «Nicht jeder Spieler geht mehr zum FC Bayern»

On 14. März 2025

Der frühere Fußball-Europameister Fredi Bobic glaubt nicht zwangsläufig an einen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern. «Nicht jeder Spieler geht mehr zum FC Bayern. Nicht jeder Spieler sagt: „Ja und Amen, ich geh dahin.“», sagte Bobic im «Triple – der Schüttflix Fußballtalk» auf Sky auf die Frage, ob der 21 Jahre alte Nationalspieler im Sommer von Leverkusen nach München wechselt. 

Es gebe immer noch die zahlungskräftigen Topclubs in England oder Spanien. «Jeder deutsche Spieler geht nicht immer sofort zum FC Bayern, nur weil die Bayern ein Angebot machen. Wenn du die Möglichkeit hast, zu Real Madrid oder zum FC Barcelona zu wechseln, dann gehst du auch da hin», ergänzte Bobic. 

Zudem glaubt der Europameister von 1996, dass die Finanzierung eines möglichen Wirtz-Transfers die Bayern vor extreme Herausforderungen stellen würde. «Das Festgeldkonto ist ein bisschen geschrumpft. Das hat man selbst zugegeben. Also man muss sich schon ganz genau überlegen, ob man so viel Geld ausgibt», sagte Bobic. «Sie können es sich leisten, aber dann kommen sie in den Grenzbereich.»

Wirtz schuftet fürs Comeback

Wirtz arbeitet nach seiner Verletzung derzeit in der Reha an seinem Comeback. Der überragende Offensivspieler wird Bayer Leverkusen aber noch mehrere Wochen fehlen. Er hatte sich in der Bundesligapartie gegen den SV Werder Bremen eine Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen. Der Bayer-Star fehlt damit auch Bundestrainer Julian Nagelsmann und der Nationalmannschaft in beiden Duellen des Nations-League-Viertelfinals mit Italien. Im Hinspiel wäre Wirtz wegen einer Gelbsperre ohnehin gesperrt gewesen.

In NewsIn Bundesliga , Möglicher Wirtz-Transfer

Beitrags-Navigation

«Zum Zunge schnalzen»: Alle loben Eintracht-Star Götze
Nächster Ausfall: Bayern wochenlang ohne Kim

Neueste Beiträge

  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Kimmich leidet mit Dortmund und hofft auf «Push» beim BVB

  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

  • News
On 8. Mai 2025

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

  • News
On 21. April 2025

Borussia Dortmund bangt nach Sieg um Stürmer Beier

  • News
On 17. März 2025

Eintracht-Vorstand Reschke: «Müssen uns entschuldigen»

  • News
On 30. April 2025

Medien: Ten Hag und Xavi auf Leverkusens Wunschliste

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH