Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

  • Home
  • News
  • Bochum geht mit «gutem Gefühl» in die Pause
Die Profis des VfL Bochum feiern den Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Die Profis des VfL Bochum feiern den Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Bochum geht mit «gutem Gefühl» in die Pause

On 23. Dezember 2024

Torschütze Moritz Broschinski brachte es auf den Punkt: «Das war der Moment, nach dem jeder von uns so gelechzt hat.» Der 24-Jährige und seine Mitspieler vom VfL Bochum haben kurz vor Weihnachten den ersten Sieg gefeiert – mit 2:0 (2:0) gegen den 1. FC Heidenheim am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga. «Noch ein Spiel ohne Sieg hätte ich auch nicht ertragen», sagte VfL-Trainer Dieter Hecking erleichtert.

«Ein vorzeitiges kleines Weihnachtsgeschenk», nannte Broschinski sein erstes Saisontor (7. Minute) und den Treffer von Matus Bero (38.), wodurch der Tabellenletzte den Abstand zu Heidenheim auf Relegationsplatz 16 auf vier Zähler verkürzte. Bei einer Pleite wären es zehn Punkte gewesen. «Jetzt können wir aber mit einem guten Gefühl in die Pause», sagte Kapitän Anthony Losilla.

Hecking: «Das wird eine wilde Fahrt»

«Wenn wir so auftreten, ist noch viel möglich. Das wird eine wilde Fahrt die nächsten 19 Spiele», kündigte Trainer Hecking an. Doch der 60-Jährige betonte auch: «Jetzt sind wir zwar etwas an die anderen rangerobbt, aber es ist noch gar nichts erreicht. Wir müssen schon auf dem Gaspedal bleiben.»

Wild waren bereits die vergangenen Tage für Torhüter Patrick Drewes, der am 14. Spieltag bei Union Berlin von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und nicht weiterspielen konnte. Das Sportgericht des DFB verhandelt die Wertung der Partie (1:1). Drewes war vor allem in den sozialen Medien massiv kritisiert und beleidigt worden. Gegen Heidenheim spielte er wieder.

Drewes: «Möglichst wenig lesen»

«Möglichst wenig lesen. Ansonsten den Kopf freikriegen, so gut es geht», verriet der 31-Jährige seine Spielvorbereitung. Am Ende gelang Bochum mit ihm im Tor der erste Sieg – und blieb erstmals seit 30 Partien wieder ohne Gegentor.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen
Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab

Neueste Beiträge

  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Chef nach geplatztem Traum: «Wir sind alle traurig»

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Rekordnationalspieler Matthäus: Das ist mein Rat an Wirtz

  • News
On 6. April 2025

«Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf

  • News
On 26. Februar 2025

Trainer gibt Bielefelds Pokalhelden «Freifahrtschein»

  • News
On 24. Februar 2025

Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie

  • News
On 29. August 202529. August 2025

St. Pauli holt Kaars – Magdeburg mit Anzeige nach Mail-Eklat

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH