Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace

Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig

Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

Rekord-Eigentor von VfB-Verteidiger Mavropanos

Cigerci kehrt zur Hertha zurück – Maolida vor Abgang

«Richtig geil»: Mainz hofft auf Dreierpack gegen Bayern

Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert

Ex-Nationalspieler Max wechselt zu Eintracht Frankfurt

  • Home
  • Bundesliga
  • Bochum und VfB: Eine Null, die gut tut, und ein Aufschrei
Konnte sich mit Bochum zumindest über einen Punkt gegen den VfB Stuttgart freuen: VfL-Keeper Manuel Riemann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Konnte sich mit Bochum zumindest über einen Punkt gegen den VfB Stuttgart freuen: VfL-Keeper Manuel Riemann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bochum und VfB: Eine Null, die gut tut, und ein Aufschrei

On 27. September 2021

Wenig kann auch viel sein. Getreu dieser Weisheit rückten nahezu alle Beteiligten der zuletzt sportlich gerupften Fußball-Bundesligisten VfL Bochum und VfB Stuttgart die positiven Aspekte eines torlosen Unentschiedens vom Sonntag in den Vordergrund.

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo etwa sagte in einem seiner Statements, dass die «defensive Null sicherlich das Positive an dem Spiel» sei und «gehaltene Null uns guttun» werde. 

Stuttgart hatte mit zwölf Gegentoren wie auch der VfL Bochum (13) in den ersten fünf Saisonspielen mit nur einem Sieg vor allem in der Defensive erhebliche Probleme. Nach dem 1:3 gegen Bayer Leverkusen nahm Matarazzo daher seine Spieler in die Pflicht. Aufsteiger Bochum gelang vor 15.300 Zuschauern die gewünschte Reaktion auf das 0:7 in München – die Spieler hielten ihre Positionen und machten keine Fehler. «Ich bin absolut zufrieden mit der Defensive, das Quäntchen für das Tor fehlt noch», sagte Trainer Thomas Reis.

VfL-Keeper schlägt Alarm

Genau dieses Quäntchen wühlte Bochums Torhüter Manuel Riemann regelrecht auf. «Wir haben 80 Minuten gar nichts falsch gemacht, es gab nichts zu kritisieren», sagte der 33-Jährige zunächst und ließ dann seinem Groll freien Lauf. «Mich nerven die letzten zehn Minuten», sagte er. «Wir gehen nicht auf den zweiten Ball, sind nicht wach genug. Wir schalten nicht schnell genug, lassen Zeit verstreichen. Wir müssen geiler sein, das Tor zu machen.»

Denn am kommenden Samstag ist der VfL in der Rolle des Sparringspartners, wenn das Topspiel bei Vizemeister RB Leipzig (18.30 Uhr/Sky) ansteht. «Wenn wir diese Spiele nicht gewinnen, wo wollen wir denn sonst unsere Punkte holen? Sollen wir nach Leipzig fahren und dort sagen: „Wir wollen drei Punkte“? Gegen Stuttgart ist das zu Hause einfacher als in Leipzig», kritisierte Riemann mit Blick auf die alles andere als ideal in die Saison gestarteten Leipziger, die aber beim 6:0 gegen Hertha ihr Potenzial ausschöpften.

Während der VfL auch angesichts des Fehlens von Simon Zoller, dessen Kreuzbandriss am (heutigen) Montag operativ behandelt wird, scheinbar an die Decke stößt, hat der VfB noch Potenzial nach oben. Das zeigte sich in einigen Sequenzen deutlich, wenngleich die Ausfälle von Silas und Sasa Kalajdzic auch den Schwaben sehr weh tun. «Offensiv ist bei uns mehr Potenzial da, als wir gezeigt haben. Wir müssen Offensivprinzipien im letzten Drittel im Allgemeinen trainieren», sagte Trainer Matarazzo zu den Aufgaben für das nächste Spiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Von Ulf Zimmermann, dpa
In Bundesliga NewsIn 7. Spieltag , Bochum , Bundesliga , Manuel Riemann , Pellegrino Mattarazzo , Stuttgart , Thomas Reis

Beitrags-Navigation

Bochumer Stürmer Zoller wird am Knie operiert
Aytekin verteidigt Dahoud-Platzverweis: «Viele Emotionen»

Neueste Beiträge

  • Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg
  • Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace
  • Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig
  • Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven
  • Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 14. August 2022

Eintracht-Frust wegen «Gurkenelfmeter»

  • Bundesliga
  • News
On 14. Oktober 2022

Schalke zufrieden mit Ex-Gladbacher Kolodziejczak

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 9. Oktober 2022

Alonso-Einstand bei Bayer mit «Wow-Effekt»

  • Bundesliga
  • News
On 29. November 2021

Hitzlsperger warnt vor Geisterspielen: «Dramatisch»

  • Bundesliga
  • News
On 30. Dezember 2022

Kölns Baumgart warnt vor Abstiegskampf: «Gucke nach unten»

  • Bundesliga
  • News
On 26. März 2022

Gladbach-Kaderplaner Korell: Werden «gutes Team haben»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH