Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Bochum wird Einspruch nach Eklat-Spiel bei Union einlegen
Bochums Torwart Patrick Drewes wird von einem Gegenstand getroffen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Bochums Torwart Patrick Drewes wird von einem Gegenstand getroffen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Bochum wird Einspruch nach Eklat-Spiel bei Union einlegen

On 15. Dezember 2024

Der VfL Bochum wird nach dem Wurf eines Gegenstands auf Torwart Patrick Drewes Einspruch gegen die Wertung des Bundesliga-Spiels beim 1. FC Union Berlin (1:1) einlegen. Dies werde am Montag geschehen, kündigte Geschäftsführer Ilja Kaenzig an. «Aus unserer Sicht hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen, das ist nicht geschehen.»

Die Partie war kurz vor Ende für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem Drewes von einem Gegenstand aus dem Union-Block getroffen worden war. Der 31-Jährige wurde gestützt vom Feld gebracht. Das Spiel wurde von Schiedsrichter Martin Petersen unterbrochen, beide Mannschaften verließen den Platz.

Nicht-Angriffspakt nach Wiederanpfiff beider Teams

Als die Partie nach mehr als 25 Minuten Pause fortgesetzt wurde, kehrte Drewes nicht wieder aufs Feld zurück. Da Bochum nicht mehr wechseln durfte, ging Stürmer Philipp Hofmann ins Tor. Beide Teams zeigten nach Wiederbeginn keine Angriffsaktionen mehr und passten den Ball bis zum Abpfiff nur noch hin und her. Drewes sei ins Krankenhaus gefahren worden, sagte Kaenzig.

Der Täter ist nach Angaben von Unions Geschäftsführer Profifußball Horst Heldt und Pressesprecher Christian Arbeit ermittelt und der Polizei übergeben worden. 

«Das gehört sich einfach nicht», sagte Hofmann über das Werfen des Gegenstands von der Tribüne. «Das ist schade für den Club, weil das eigentlich ein sympathischer Verein ist.»

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter
Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Februar 2025

Medien: Werder Bremen an Leipzig-Stürmer Silva interessiert

  • News
On 22. Januar 2025

Top-Stürmer Gyökeres: Leipzig lehnte Sporting-Star ab

  • News
On 18. Januar 2025

Breitenreiter jubelt beim Comeback als Hannover-Coach

  • News
On 5. März 2025

Raum zur Rose-Zukunft: «Der Richtige für unsere Mannschaft»

  • News
On 10. Dezember 2024

Werder Bremen verleiht Keita an Ferencvaros Budapest

  • News
On 13. Juni 2024

Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH