Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

  • Home
  • News
  • Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer
Wolfsburgs Trainer Paul Simonis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Wolfsburgs Trainer Paul Simonis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

On 29. Oktober 2025

Paul Simonis soll auch nach dem blamablen Pokal-Aus gegen Holstein Kiel weiter Trainer des VfL Wolfsburg bleiben. Der Niederländer werde am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim nächsten Bundesliga-Spiel gegen 1899 Hoffenheim auf der Bank sitzen, bestätigte Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen am Dienstagabend nach der 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den Fußball-Zweitligisten.

«Ja, er ist unser Trainer. Wir wollen uns zusammen mit Paul durch diese Periode arbeiten», sagte Christiansen.

Dass die Wolfsburger in der Bundesliga nur auf Platz zwölf stehen und im DFB-Pokal schon nach der zweiten Runde nicht mehr dabei sind, hat aber offenbar noch tieferliegende Gründe. In einer Art Brandrede prangerte Torwart Marius Müller nach dem Kiel-Spiel gravierende Einstellungsprobleme innerhalb der Mannschaft an. Das und auch einen fehlenden Zusammenhalt hatte bereits Kapitän Maximilian Arnold in den vergangenen Wochen angedeutet.

Müller: Geht nicht mit «La Paloma»

«Wenn du zu spät versuchst, alles reinzuwerfen und wenn du vorher probierst, mit 70, 75 Prozent ein bisschen locker aufzuzocken, dann wird es halt schwierig. Dann gewinnst du in der 2. Liga keine Spiele, in der 3. Liga nicht und in der Regionalliga auch nicht», meinte Müller. «Was ist Qualität? Ein sehr großer Bestandteil ist Mentalität und Einstellung. Will ich Spiele gewinnen oder lasse ich alles dahin laufen? Bei uns ist es zu sehr dahin laufen im Moment, das muss man so ganz klar sagen.»

Auf die Frage, ob es innerhalb der Mannschaft noch stimme, sagte der Torwart: «Das sollte hoffentlich der Fall sein.» Ob er sich da noch sicher sei? «Dazu sage ich nichts.»

Müllers klare Aufforderung ist: «Du musst diesen Turnaround jetzt über ganz dreckige Arbeit schaffen. Es geht nicht mehr mit zocken hier, zocken da und ein bisschen La Paloma. Du musst dir jetzt verbal auf die Fresse hauen.»

«Dann kann ich rüber ins Werk gehen»

Der 32-Jährige bestätigte, dass die Probleme intern bereits angesprochen worden seien. «Es ist ja nicht so, dass wir jeden Tag hierherkommen und es ist uns alles scheiß egal. Auch wenn das manchmal so wirkt auf dem Platz.»

Auf seine eigenen Einflussmöglichkeiten angesprochen, sagte Müller, der beim VfL nur der Vertreter der eigentlichen Nummer eins Kamil Grabara ist: «Was soll ich denn machen? Soll ich den Spielern auf die Schnauze hauen? Dann kann ich rüber ins Werk gehen und meinen Vertrag abholen. Du kannst nicht mehr machen, als es ansprechen und den Jungs unter der Woche in den Arsch treten.»

Sportchef Christiansen dementierte die Einschätzungen von Müller nicht. «Marius Müller hat ein gutes Gefühl für das. Wenn er das sagt, dann kann es sein, dass es so ist», sagte der Däne.

In NewsIn DFB-Pokal , Holstein Kiel , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage
Leverkusens Andrich: Ich habe Kimmich früher gehasst

Neueste Beiträge

  • Leverkusens Andrich: Ich habe Kimmich früher gehasst
  • Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer
  • Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage
  • DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim
  • BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

DFB-Team komplett bereit – Neue Rasenstücke in München

  • News
On 15. Juni 2024

Ex-Urlauber als EM-Torschütze: Verrückte Tage für Emre Can

  • News
On 2. März 2025

«Erschreckend chancenlos»: Heidenheimer Talfahrt geht weiter

  • News
On 8. Juni 2024

Knieverletzung im Testspiel: EM-Aus für Polen-Stürmer Milik

  • News
On 14. Januar 2025

Klinsmann und Matthäus auch 30 Jahre später uneinig

  • News
On 3. Februar 2025

Transfercoup perfekt: Werder leiht Leipzigs Silva aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH