Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

  • Home
  • News
  • BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg
Serhou Guirassy erzielte einen Doppelpack für den BVB (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Serhou Guirassy erzielte einen Doppelpack für den BVB (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg

On 3. Mai 2025

Die in weiten Teilen fürchterliche Saison von Borussia Dortmund steht doch noch vor einem Happy End. Mit dem 4:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg gelangen dem Team von Trainer Niko Kovac zum ersten Mal in dieser Spielzeit drei Siege in Serie. Der BVB sprang damit vorerst auf Platz vier und ließ die Fans beseelt vom Europapokal singen – etwas, das noch vor wenigen Wochen undenkbar schien. 

Selbst wenn der BVB bei einem Freiburger Sieg am Sonntag gegen Leverkusen im schlechtesten Fall nach dem 32. Spieltag noch auf Rang fünf zurückfällt – so gut standen die Westfalen zuletzt am zwölften Spieltag in der Tabelle da. Torjäger Serhou Guirassy (3. Minute/59.) und der eingewechselte Karim Adeyemi (69./73.) sorgten jeweils mit einem Doppelpack für das sechste Spiel in Serie ohne Niederlage in der Bundesliga. 

Wolfsburg setzt den Negativlauf fort

Wolfsburg hingegen blieb auch im achten Spiel am Stück sieglos. Der letzte Erfolg für die Niedersachsen liegt nun bereits mehr als zwei Monate zurück. Angesichts von nur zwei Punkten in diesem Zeitraum kann das Team des kritisierten Trainers Ralph Hasenhüttl froh sein, dass es nicht mehr absteigen kann. Zuletzt hatte der VfL unter dem jetzigen BVB-Trainer Kovac eine derart lange Negativserie. 

Das Spiel relativierte die nackten Zahlen indes. Dortmund spielte lange Zeit nicht wie ein Champions-League-Teilnehmer und Wolfsburg nicht wie ein völlig verunsichertes, erfolgloses Team. Erst in der Schlussphase brachen die Gäste ein. 

Dem uninspirierten BVB half ein schnelles Tor. Allerdings war dies auch ein halbes Zufallsprodukt. Nur weil Julian Brandt der Ball unter dem Schlappen durchrutschte, kam Guirassy nach knapp 180 Sekunden frei vor dem Wolfsburger Tor an das Spielgerät und verwandelte eiskalt. 

Trotz des 4:0: BVB lange ideenlos

Ruhe gab dem BVB die Führung lange Zeit indes nicht. Wolfsburg spielte gefällig mit, war aber ohne Top-Scorer Mohamed Amoura in der Startelf in letzter Konsequenz zu harmlos. Nach einem Trainingsstreit mit Joakim Maehle saß der Algerier zunächst nur auf der Bank.

Nach dem frühen Tor verflachte die Partie zunächst, bis zum Pausenpfiff herrschte gähnende Langeweile. Auch nach dem Seitenwechsel blieb vor allem das Spiel des BVB erstaunlich ideenlos angesichts der großen Chance, die sich durch die Patzer der Konkurrenz ergeben hatte. 

Klasse hatte hingegen der zweite Treffer Guirassys nach einer hervorragenden Vorarbeit von Pascal Groß. Für Guirassy war es das zwölfte Tor in der Rückrunde. Kein anderer Bundesligaspieler traf öfter.

Das Zitterspiel, das es bis dahin für den BVB war, beruhigte sich damit schlagartig, weil Wolfsburg sich nun ergab. Der eingewechselte Adeyemi sorgte mit seinen beiden Treffern binnen vier Minuten endgültig für die Entscheidung, was in der Höhe allerdings zu viel des Guten war.

Von Carsten Lappe, dpa
In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

«Wo bist du Fußballgott?»: Leipzigs Ausgleich nach Stoßgebet
Hertha verlängert mit Cuisance bis 2029

Neueste Beiträge

  • Ex-Arsenal-Profi Partey bestreitet Vergewaltigungsvorwürfe
  • Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp
  • «Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse
  • Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»
  • Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Wück: Wohlfühloase, aber bitte Topleistungen

  • News
On 13. Juni 2025

Sané spielt Club-WM für Bayern – Eberl: «Kuriose Situation»

  • News
On 14. März 2025

«Zum Zunge schnalzen»: Alle loben Eintracht-Star Götze

  • News
On 24. März 2025

Kölns Keller zeigt Verständnis für Kritiker

  • News
On 20. Juni 2024

Mit Maske in Frankreichs Farben: Mbappé ist zurück

  • News
On 17. Februar 2025

St. Paulis Sands nach schwerer Verletzung operiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH