Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

  • Home
  • News
  • BVB-Coach über Schiri: «Kein Mensch verdient Morddrohungen»
BVB-Coach Nuri Sahin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
BVB-Coach Nuri Sahin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB-Coach über Schiri: «Kein Mensch verdient Morddrohungen»

On 9. Januar 2025

Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin appelliert angesichts der Ansetzung von Schiedsrichter Sascha Stegemann im Spiel gegen Leverkusen für einen sachlichen Umgang. «Kein Mensch auf dieser Welt verdient Morddrohungen, egal, was passiert ist», sagte der 36-Jährige vor dem Duell gegen den amtierenden Meister an diesem Freitag (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) in Dortmund. Stegemann hatte Ende April 2023 nach einer folgenschweren Fehlentscheidung gegen den BVB Morddrohungen erhalten.

«Klar war die Entscheidung für uns als Borussia Dortmund eine Katastrophe, trotzdem kann man einem Mensch nicht den Tod wünschen», sagte Sahin. «Ich bin mir sicher, dass er ein neutraler Schiedsrichter sein wird, der versucht sein Bestes zu geben. Er muss jetzt auch nicht irgendwas gutmachen, er soll einfach nur neutral das Spiel pfeifen».

Verpasster Titel nach verweigertem Strafstoß

Stegemann hatte dem BVB in der Saison 2022/23 im Spiel beim VfL Bochum einen berechtigten Foulelfmeter verweigert. Durch das 1:1 büßte der BVB damals zwei Punkte im Duell mit dem FC Bayern ein, der sich dann am letzten Spieltag noch die deutsche Meisterschaft holte. Stegemann, der sich bereits am folgenden Tag für seinen Fehler entschuldigt hatte, erhielt damals Morddrohungen und stand vier Wochen lang unter Polizeischutz.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Olmo darf bei Barça wieder spielen
FC Everton beurlaubt Trainer Dyche kurz vor dem Anpfiff

Neueste Beiträge

  • Ann-Katrin Berger holt Titel in der US-Frauen-Fußballliga
  • Adeyemi trotzt Waffenwirbel – Torjubel als klare Ansage
  • Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt
  • Fans protestieren – Politik ringt um schärfere Stadionregeln
  • Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

  • News
On 23. Juni 2024

Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

  • News
On 28. Januar 2025

Medien: Ebimbe wechselt von Frankfurt nach Monaco

  • News
On 8. Februar 2025

Nächster Patzer: Wolfsburger Frauen verpassen Platz eins

  • News
On 30. April 2025

Baumann fällt mit Gehirnerschütterung aus

  • News
On 23. Juni 2024

Wieder Buhmann auf Schienen: Bahn nach EM-Start in Kritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH