Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training

Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»

Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

RB-Trainer Ole Werner: «Ich frage Klopp um Rat»

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

  • Home
  • News
  • BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor
Der BVB geht juristisch gegen Wahlwerbung der AfD vor (Illustration) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Der BVB geht juristisch gegen Wahlwerbung der AfD vor (Illustration) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

On 3. August 2025

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund geht juristisch gegen einen Wahlwerbe-Aufkleber der örtlichen AfD vor. Auf dem Sticker, der für die Kommunalwahl am 14. September in NRW gestaltet wurde, heißt es: «Beim Fußball schwarz-gelb – am Sonntag blau.» Der BVB argumentiert in einer Unterlassungsaufforderung, die der dpa vorliegt, dass man die «Vereinnahmung» der Vereinsfarben durch die AfD nicht hinnehmen müsse. 

In dem Schriftstück der BVB-Anwälte, das am Freitag an den Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich und den AfD-Kreisverband Dortmund geschickt wurde, heißt es: «Das ikonische Wappen unserer Mandantin sowie deren Vereinsfarben und die gesamte Kommunikation ist in einer in der Fußballlandschaft einzigartigen und weltweit bekannten Farbkombination Schwarz-Gelb gehalten.»

Verein: Werbung «widerspricht den Werten von Borussia Dortmund»

Ein Sprecher des Fußballvereins sagte der dpa: «Aus unserer Sicht wird hier rechtswidrig versucht, eine Verknüpfung zwischen dem BVB und einer politischen Einstellung sowie einem politischen Wahlverhalten herzustellen, indem der AfD Kreisverband Dortmund suggeriert, ein Fußballfan des BVB würde oder müsse gleichzeitig die AfD wählen. Diesen Eindruck möchten wir nicht zulassen, und er widerspricht den Werten von Borussia Dortmund.»

Über das Vorgehen des Vereins gegen die AfD hatte zuerst die «Junge Freiheit» berichtet. Der BVB gibt Helferich und dem AfD-Kreisverband bis Dienstag (5. August) Zeit, die Unterlassungserklärung zu unterschreiben – sonst werde man gerichtliche Schritte einleiten. Politiker Helferich, der wegen umstrittener Äußerungen vor vier Wochen in erster Instanz aus der NRW-AfD ausgeschlossen worden war, sagte der dpa: «Selbst wenn die AfD Dortmund rechtlich unterliegen sollte, bleibt es dabei, dass Tausende Dortmund-Fans am 14. September die AfD wählen werden.»

In NewsIn Abmahnung wegen Aufkleber

Beitrags-Navigation

Furioser Aufsteiger: «Ganz Bielefeld hat Bock auf Arminia»
RB-Trainer Ole Werner: «Ich frage Klopp um Rat»

Neueste Beiträge

  • Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training
  • Nach Ronaldo: Auch BVB kämpft mit Regen im Trainingslager
  • Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam
  • Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»
  • Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Juni 2024

Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei Fußball-EM

  • News
On 6. Juni 2024

Alle dabei: 28 Spieler bei Nagelsmanns Abschlusstraining

  • News
On 9. Februar 2025

«Völlig in Ordnung»: Kovac nach Debüt-Pleite milde gestimmt

  • News
On 16. April 2025

Bayern-Präsident Hainer bricht sich das Wadenbein

  • News
On 17. Januar 2025

Eintracht setzt gegen Dortmund auf Wechsel-Kandidat Marmoush

  • News
On 19. April 2025

Ex-DFB-Boss Wolfgang Niersbach: Ehe-Aus nach einem Jahr

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH