Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

  • Home
  • News
  • BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus
Wird zum Helden: Gregor Kobel im BVB-Tor (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Wird zum Helden: Gregor Kobel im BVB-Tor (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

On 29. Oktober 2025

Borussia Dortmund hat nach einem Elfmeterkrimi Eintracht Frankfurt aus dem DFB-Pokal geworfen. Das Team von Niko Kovac, der die Hessen 2018 zum Cupsieg geführt hatte, siegte nach Elfmeterschießen mit 4:2 und steht im Achtelfinale. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 0:1) gestanden.

Vor 59.300 Zuschauern sorgten zwei frühere Dortmunder für die Eintracht-Führung. Ein traumhaftes Zuspiel von Mario Götze nutzte Ansgar Knauff eiskalt zum 1:0 (7. Minute). Der BVB kam mit Schwung aus der Halbzeitpause: Julian Brandt schob einen Pass von Julian Ryerson über die Frankfurter Torlinie zum 1:1 (48.). Im Elfmeterschießen versagten den Frankfurtern Ritsu Doan mit einem Schuss übers Tor und Fares Chaibi, der an BVB-Schlussmann Gregor Kobel scheiterte, die Nerven.

Nächster Rückschlag für Wagner

Für Sandro Wagner und den FC Augsburg gab es den nächsten herben Rückschlag. Drei Tage nach dem 0:6-Debakel in der Bundesliga gegen RB Leipzig setzte es für das Team des früheren Nationalspielers ein peinliches 0:1 (0:1) gegen den Zweitliga-Vorletzten VfL Bochum. Gerrit Holtmann traf für den Außenseiter (39.) und vergrößerte damit die Sorgen beim FCA-Trainer. Der VfL bleibt dagegen unter Neu-Trainer Uwe Rösler weiter im Aufwind.

Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich ebenfalls kräftig blamiert. Im eigenen Stadion unterlag der kriselnde VW-Club dem Zweitligisten Holstein Kiel mit 0:1 (0:1). Alexander Bernhardsson traf per Foulelfmeter und machte den nicht unverdienten Erfolg der Kieler perfekt (42.). Wolfsburgs Jenson Seelt sah zuvor die Gelb-Rote Karte (36.). VfL-Trainer Paul Simonis und auch der zunehmend umstrittene Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen stehen nun massiv unter Druck.

Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach hat dagegen das Achtelfinale erreicht. Das in der Liga noch sieglose Team von Eugen Polanski gewann gegen den Zweitligisten Karlsruher SC durch Tore von Shuto Machino (3.), Nico Elvedi (51.) und Haris Tabakovic (89.) mit 3:1 (1:0). 

Der Hamburger SV siegte spät im Bundesliga-Duell beim 1. FC Heidenheim mit 1:0 (0:0). Ein verwandelter Foulelfmeter vom eingewechselten Robert Glatzel machte den Einzug ins Achtelfinale für die Hanseaten perfekt. Für Glatzel, der von 2017 bis 2019 unter Trainer Frank Schmidt in Heidenheim spielte, war es im 18. Pokalspiel der 15. Treffer. Der Heidenheimer Tim Siersleben musste nach einer Notbremse kurz vor der Pause (44.) vom Platz.

St. Pauli feiert Torhüter Voll

Der FC St. Pauli hat sich nach fünf Liga-Niederlagen in Serie im Pokal das dringend benötigte Erfolgserlebnis geholt. Gegen den Liga-Kontrahenten TSG Hoffenheim gewannen die Hamburger nach einem Elfmeter-Drama mit 8:7. Torhüter Ben Voll hielt dabei die Versuche von Andrej Kramaric und Albian Hajdari. In der Verlängerung hatte Mathias Pereira Lage die Gastgeber in der Nachspielzeit durch sein Tor zum 2:2 vor dem Aus gerettet (120.+2).

Das souveräne 4:1 (3:0) von RB Leipzig beim Drittligisten Energie Cottbus wurde schnell zur Nebensache. Ein Leipzig-Fan verstarb während des Spiels im Klinikum, nachdem es laut Club-Angaben beim Eintritt ins Stadion ohne Fremdeinwirkung zu einem «medizinischen Notfall» gekommen war. Christoph Baumgartner (28./37.), Johan Bakayoko (13.) und Ezechiel Banzuzi (59.) erzielten die Treffer für den Bundesliga-Zweiten.

Traum vom Finale daheim

Hertha BSC darf indes weiter vom Finale im heimischen Olympiastadion träumen. Die Berliner gewannen mit 3:0 (1:0) gegen die SV Elversberg.

In NewsIn DFB-Pokal

Beitrags-Navigation

Wieder Klara Bühl: DFB-Frauen ziehen ins Finale ein
DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Neueste Beiträge

  • DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim
  • BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus
  • Wieder Klara Bühl: DFB-Frauen ziehen ins Finale ein
  • Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben
  • Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. März 2025

BVB vorerst ohne Svensson: Innenbandverletzung im Knie

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Nach Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

  • News
On 22. Juni 2024

Kniffliger Auftakt bei EM für Siebert – Lob von TV-Experte

  • News
On 18. Juni 2024

Nach Leidenszeit: Schweiz setzt auf Embolos Joker-Tore

  • News
On 16. April 2025

Bayern-Präsident Hainer bricht sich das Wadenbein

  • News
On 15. Dezember 2024

DFB-Pokal: Derby bei den Männern, Wiedersehen bei den Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH