Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • BVB-Planänderung bei Sieg: Keine Rückkehr mehr nach Florida
BVB-Sportchef Lars Ricken geht selbstbewusst in das Viertelfinale gegen Real Madrid (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
BVB-Sportchef Lars Ricken geht selbstbewusst in das Viertelfinale gegen Real Madrid (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB-Planänderung bei Sieg: Keine Rückkehr mehr nach Florida

On 4. Juli 20254. Juli 2025

Das Selbstbewusstsein von Borussia Dortmund ist groß vor dem Viertelfinale der Club-WM gegen Real Madrid. Der BVB sinnt bei der Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 2024 auf Revanche und rechnet sich auch gegen die Königlichen Chancen aus. 

«Wenn wir schon mal in New York sind, möchten wir dort auch bleiben, denn Halbfinale und Endspiel finden ebenfalls dort statt», sagte Geschäftsführer Lars Ricken der Funke-Mediengruppe vor dem Duell am Samstag (22.00 Uhr/Sat.1 und DAZN), das in New Jersey nur wenige Meilen westlich von Manhattan im MetLife-Stadium ausgetragen wird. 

Die Zeit in Florida endet am Freitag definitiv

Anders als zunächst geplant würde der BVB im Falle eines Sieges auch in New York bleiben. «Wir haben uns daher auch ganz bewusst dazu entschieden, vor einem möglichen Halbfinale nicht mehr zurück nach Fort Lauderdale zu fliegen – auch, um ein Zeichen zu setzen», sagte Ricken.

Die Dortmunder hatten in Fort Lauderdale in Florida drei Wochen lang ihr Teamquartier. Die Zeit dort ist damit am Freitag endgültig vorbei. 

Ricken sieht gute Chancen gegen Real

«Wir stehen im Viertelfinale der WM und möchten nun auch nichts mehr ausschließen. Wir haben in 13 Monaten zweimal knapp gegen Real verloren und wissen, dass wir einen perfekten Tag benötigen, um sie zu besiegen», sagte Ricken, obwohl beide Niederlagen zuletzt gar nicht so knapp waren.

Das bislang letzte Spiel gegen Real hatten die Dortmunder in der Champions League im vergangenen Oktober 2:5 in Madrid verloren, dabei aber 2:0 geführt. Im Champions-League-Finale vier Monate zuvor war der BVB beim unglücklichen 0:2 aber lange Zeit mindestens ebenbürtig gewesen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Portugals Regierungschef kondoliert Jotas Angehörigen
Iranischer Rekordmeister holt Ex-Bundesligaprofi als Trainer

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Dezember 2024

Nach Todesfall in Familie: Bern-Profis gedenken Mitspieler

  • News
On 3. Mai 2025

Noch vor dem Saisonende: Schalke stellt van Wonderen frei

  • News
On 22. März 2025

Bericht: Watzke will Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben

  • News
On 13. März 2025

Nagelsmann holt Goretzka zurück ins DFB-Team

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Unsportliches Verhalten? Ex-Osnabrück-Coach vor Sportgericht

  • News
On 28. Februar 2025

Messer-Banner: FC Köln nach Wutbrief von Reul dialogbereit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH