Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Heidel verlässt wegen Notfalls Mainzer Mitgliederversammlung

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

  • Home
  • News
  • BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»
Seine Eltern sollen nach dem Auftakt in Hamburg in den Katakomben für Wirbel gesorgt haben: Jobe Bellingham. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Seine Eltern sollen nach dem Auftakt in Hamburg in den Katakomben für Wirbel gesorgt haben: Jobe Bellingham. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

On 25. August 202525. August 2025

Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden Bundesliga-Auftakt bei St. Pauli auf einen Vorfall nach Abpfiff reagiert. «Bild» und Sky hatten übereinstimmend berichtet, dass es im Anschluss an das 3:3 in Hamburg in den Katakomben des Stadions zu einer Diskussion zwischen Mark Bellingham, dem Vater und Berater von Neuzugang Jobe Bellingham, und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl gekommen sein soll. 

«Wir sind alle enttäuscht über das Ergebnis gestern. Und trotzdem ist und bleibt der Aktivenbereich bei uns Spielern, Trainern und Verantwortlichen vorbehalten, nicht Familien und Beratern. Das wird es nicht noch einmal geben. Darüber haben wir alle Beteiligten klar informiert», sagte Kehl. 

Das bestätigte am Abend auch BVB-Sportchef Lars Ricken. «Wir werden in Zukunft darauf achten, dass wir gar nicht mehr in die Bredouille kommen, solche Nachrichten zu kommentieren. Aber es ist alles geklärt, kein Drama», sagte Ex-Profi in der Sendung «Sky90 – die Fußball-Debatte» und ergänzte: «Das war kein Krach, sondern ein emotionaleres Gespräch. Aufgrund des sehr guten Verhältnisses ist das aber auch gar kein Problem.»

Emotionale Diskussion zwischen Vater und Kehl 

Laut den Medienberichten sollen die aus England angereisten Eltern von Bellingham nach der Partie von Sicherheitskräften Zutritt in einen Bereich vor der BVB-Kabine erhalten haben. Dort soll es dann laut Sky eine «längere und emotionale Diskussion» zwischen Kehl und Bellinghams Vater gegeben haben. Dabei sei es etwa um die biedere und unkreative Spielweise der Dortmunder am Millerntor und die frühe Auswechslung seines Sohns gegangen sein. Über den Inhalt des Gesprächs konnte Ricken nichts sagen: «Ich war selbst nicht dabei.»

Jobe Bellingham war vor der Saison für rund 30 Millionen Euro vom AFC Sunderland zum BVB gewechselt. Der 19-jährige Mittelfeldakteur hatte bereits in den USA die Club-WM für die Schwarz-Gelben gespielt und war beim 1:0-Sieg in der ersten Pokalrunde bei Rot-Weiss Essen als Joker zum Einsatz gekommen. Sein drei Jahre älterer Bruder Jude reifte von 2020 bis 2023 beim Revierklub zum Fußball-Weltstar und wechselte dann zu Real Madrid.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Neueste Beiträge

  • Heidel verlässt wegen Notfalls Mainzer Mitgliederversammlung
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juni 2024

Maguire und Grealish nicht im englischen EM-Aufgebot

  • News
On 6. August 20256. August 2025

Mit Schalke und einem Rebellen: Kommt die Aufstiegsreform?

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Brinkmann freut sich auf Pokal-Party und glaubt an Arminia

  • News
On 2. Februar 2025

Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

  • News
On 16. Dezember 2024

Guardiola nach Derby-Pleite: «Bin nicht gut genug»

  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH