Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

  • Home
  • News
  • BVB-Sportdirektor: Kein 70-Millionen-Transfer von Beier
Wechsel kein Thema: Maximilian Beier (l) soll in Dortmund bleiben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Wechsel kein Thema: Maximilian Beier (l) soll in Dortmund bleiben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

BVB-Sportdirektor: Kein 70-Millionen-Transfer von Beier

On 1. September 20251. September 2025

Ein Transfer von Nationalstürmer Maximilian Beier von Borussia Dortmund in die englische Premier League ist laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kein Thema. «Nein, es gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung», sagte Kehl bei DAZN zu Spekulationen um einen Wechsel von Beier zum FC Brentford für eine Ablöse von rund 70 Millionen Euro. In Gesprächen mit dem 22 Jahre alten Offensivspieler habe dieser signalisiert, dass er beim BVB bleiben wolle, fügte Kehl hinzu.

«Es waren sehr viel Gerüchte, der Fußball ist ja im Moment ein bisschen verrückt», sagte der Dortmunder Sportdirektor mit Blick auf die letzten Tage vor dem Ende der Sommer-Transferphase. Auch BVB-Trainer Niko Kovac hatte zuletzt betont, Beier nicht ziehen lassen zu wollen. «Maxi ist ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft und ein großes deutsches Talent», sagte Kovac. 

Beier, dessen Marktwert auf rund 25 Millionen Euro taxiert wird, war erst vor einem Jahr aus Hoffenheim gekommen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin stand er in der Startelf der Dortmunder.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison
Luis Suárez sorgt nach Miamis Finalpleite für Eklat

Neueste Beiträge

  • Europacupspiel Aston Villa gegen Tel Aviv ohne Maccabi-Fans
  • Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve
  • Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein
  • WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets
  • Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Neuer Bayern-Frauencoach kommt von Servette Genf

  • News
On 11. Januar 2025

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Sané über Musiala: Brauchen seine «genialen Momente»

  • News
On 11. Februar 2025

BVB-Coach Kovac überzeugt: «Bestes Gesicht» gegen Sporting

  • News
On 23. Juni 2024

Manuel Neuer: Zwei Rekorde gegen die Schweiz

  • News
On 24. April 2025

Hoeneß: Keiner hat den Titel mehr verdient als Kane

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH