Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

  • Home
  • News
  • BVB vor der Verpflichtung von Svensson und Ramaj
Ajax-Keeper im Visier des BVB. (Foto Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Ajax-Keeper im Visier des BVB. (Foto Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

BVB vor der Verpflichtung von Svensson und Ramaj

On 3. Februar 2025

Einen Tag nach der Ankunft des neuen Trainers Niko Kovac startet Borussia Dortmund die Schlussoffensive auf dem Transfermarkt. Der Club steht nach Medienberichten und Informationen des TV-Senders Sky vor den Verpflichtungen des schwedischen Abwehrspielers Daniel Svensson (FC Nordsjaelland), der bereits zum Medizincheck war, und des jungen Torhüters Diant Ramaj von Ajax Amsterdam. 

Ramaj ist beim niederländischen Rekordmeister zwar nur die Nummer zwei, der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler gilt aber als großes Talent. Der 23-jährige gebürtige Stuttgarter soll verpflichtet und sofort zum FC Kopenhagen verliehen werden. Ramaj könnte Nachfolger von BVB-Keeper Gregor Kobel werden, um den es ebenfalls Wechselgerüchte gibt.

Chukwuemeka und Cherki im Visier

Zudem soll sich der Club intensiv um Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea und Rayan Cherki (Olympique Lyon) bemühen. Mit Chelsea soll es nach Informationen von Sky bereits eine Einigung über ein Leihgeschäft und anschließender Kaufoption mit Mittelfeldspieler Chukwuemeka bestehen. Der offensive Mittelfeldspieler Cherki soll fest verpflichtet werden. Sein Marktwert liegt bei etwa 30 Millionen Euro.

Neben Trainer Kovac ist der nach Wolfsburg verliehene und nun zurückbeorderte Salih Özcan die bislang einzige personelle Verstärkung für die restliche Saison.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie
  • Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn
  • 2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss
  • Polizei: 30 Festnahmen bei Hochrisiko-Spiel in Berlin
  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. April 2025

1:1 bei Hertha: Magdeburg patzt im Aufstiegsrennen

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké

  • News
On 14. Januar 2025

Ibrahimović verlässt FC Bayern München

  • News
On 4. Januar 2025

FC Bayern verleiht Krätzig nach Heidenheim

  • News
On 12. September 202512. September 2025

«Beeindruckend trainiert»: Eriksen vor schnellem VfL-Debüt

  • News
On 16. August 202516. August 2025

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH