Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Sportchef Lars Ricken ließ weitere personelle Konsequenzen beim BVB offen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Sportchef Lars Ricken ließ weitere personelle Konsequenzen beim BVB offen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen

On 5. Februar 2025

Nach dem Ende der Transferfrist und dem Trainerwechsel sind weitere personelle Konsequenzen bei Borussia Dortmund nicht ausgeschlossen. Sportchef Lars Ricken wich bei der Vorstellung des neuen Chefcoachs Niko Kovac entsprechenden Nachfragen wiederholt aus. «Wenn wir etwas kritisch aufzuarbeiten haben, werden wir das intern machen und auch intern belassen», sagte Ricken konkret auf die Frage, ob sich personell auf der Führungsebene noch etwas tun werde.

Zuletzt hatte es Medienberichte gegeben, wonach Kaderplaner Sven Mislintat den Verein verlassen solle. Sein Verhältnis zu Sportdirektor Sebastian Kehl gilt als gestört und soll in der Vergangenheit dazu geführt haben, dass geplante Transfers nicht realisiert wurden.

Kehl verteidigt Transfer-Entscheidungen

Auch Kehl, dessen Vertrag erst im Januar bis 2027 verlängert worden war, stehe demnach unter Beobachtung. Gemessen an der Kritik am knapp besetzten Kader gelten die per Leihe vorerst bis zum Saisonende verpflichteten Daniel Svensson für die Abwehr und Carney Chukwuemeka für das Mittelfeld als überschaubar. Zudem wurde der an den VfL Wolfsburg verliehene Salih Özcan früher als geplant zurückbeordert.

Kehl indes verteidigte insbesondere die Entscheidung, für den für 25 Millionen Euro an Aston Villa verkauften Donyell Malen, keinen Ersatz für die offensiven Außenbahnen verpflichtet zu haben. «Wir sind auf diesen Positionen gut besetzt», befand Kehl und verwies neben Jamie Gittens, Karim Adeyemi und Maximilian Beier auf Talent Julien Duranville. «Wir wollen ihn auf das nächste Niveau bringen. Dafür braucht er Spielzeit», sagte Kehl.

«Wir haben auf dem Markt nichts gesehen, was uns jetzt mit einem Leih-Geschäft eine Perspektive gebracht hätte, die uns nicht blockiert und uns gleichzeitig besser macht», meinte der 44-Jährige weiter. «Wir glauben, dass wir in dieser Konstellation sehr gut gerüstet sind für das, was auf uns zukommt.»

Der Bundesliga-Elfte hatte sich vor zwei Wochen von Trainer Nuri Sahin getrennt. Als Nachfolger soll nun der frühere Bayern-Coach Kovac den BVB wieder in die Bundesliga-Spitzengruppe führen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän
RB-Chef Mintzlaff über Nagelsmann: «Der beste Trainer»

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. März 2025

FIFA prüft Vorschlag: 64 Teams bei WM 2030?

  • News
On 8. April 2025

Netzer eröffnet Ausstellung und weint: «Tief berührt»

  • News
On 6. Januar 2025

Union verliert bei Baumgart-Premiere gegen Kiel

  • News
On 3. Februar 2025

BVB vor der Verpflichtung von Svensson und Ramaj

  • News
On 11. Januar 2025

Grippewelle beim BVB: Personalnot im Spiel gegen Leverkusen

  • News
On 4. Mai 2025

Vier Tore, kein Sieger: 2:2 zwischen KSC und Kaiserslautern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH