Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Sportchef Lars Ricken ließ weitere personelle Konsequenzen beim BVB offen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Sportchef Lars Ricken ließ weitere personelle Konsequenzen beim BVB offen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen

On 5. Februar 2025

Nach dem Ende der Transferfrist und dem Trainerwechsel sind weitere personelle Konsequenzen bei Borussia Dortmund nicht ausgeschlossen. Sportchef Lars Ricken wich bei der Vorstellung des neuen Chefcoachs Niko Kovac entsprechenden Nachfragen wiederholt aus. «Wenn wir etwas kritisch aufzuarbeiten haben, werden wir das intern machen und auch intern belassen», sagte Ricken konkret auf die Frage, ob sich personell auf der Führungsebene noch etwas tun werde.

Zuletzt hatte es Medienberichte gegeben, wonach Kaderplaner Sven Mislintat den Verein verlassen solle. Sein Verhältnis zu Sportdirektor Sebastian Kehl gilt als gestört und soll in der Vergangenheit dazu geführt haben, dass geplante Transfers nicht realisiert wurden.

Kehl verteidigt Transfer-Entscheidungen

Auch Kehl, dessen Vertrag erst im Januar bis 2027 verlängert worden war, stehe demnach unter Beobachtung. Gemessen an der Kritik am knapp besetzten Kader gelten die per Leihe vorerst bis zum Saisonende verpflichteten Daniel Svensson für die Abwehr und Carney Chukwuemeka für das Mittelfeld als überschaubar. Zudem wurde der an den VfL Wolfsburg verliehene Salih Özcan früher als geplant zurückbeordert.

Kehl indes verteidigte insbesondere die Entscheidung, für den für 25 Millionen Euro an Aston Villa verkauften Donyell Malen, keinen Ersatz für die offensiven Außenbahnen verpflichtet zu haben. «Wir sind auf diesen Positionen gut besetzt», befand Kehl und verwies neben Jamie Gittens, Karim Adeyemi und Maximilian Beier auf Talent Julien Duranville. «Wir wollen ihn auf das nächste Niveau bringen. Dafür braucht er Spielzeit», sagte Kehl.

«Wir haben auf dem Markt nichts gesehen, was uns jetzt mit einem Leih-Geschäft eine Perspektive gebracht hätte, die uns nicht blockiert und uns gleichzeitig besser macht», meinte der 44-Jährige weiter. «Wir glauben, dass wir in dieser Konstellation sehr gut gerüstet sind für das, was auf uns zukommt.»

Der Bundesliga-Elfte hatte sich vor zwei Wochen von Trainer Nuri Sahin getrennt. Als Nachfolger soll nun der frühere Bayern-Coach Kovac den BVB wieder in die Bundesliga-Spitzengruppe führen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän
RB-Chef Mintzlaff über Nagelsmann: «Der beste Trainer»

Neueste Beiträge

  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Matthäus sieht Rose als Top-Kandidaten für Leverkusen

  • News
On 7. August 20257. August 2025

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

  • News
On 4. Mai 2025

«Würde lieber spielen»: Bayern wollen keinen Sofa-Titel

  • News
On 24. Januar 2025

Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

  • News
On 12. Februar 2025

Bundesgericht lehnt Vuskovic-Beschwerde gegen Sperre ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH