Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

«Schande»: Cottbuser Butler von Rassismusvorfall schockiert

  • Home
  • News
  • Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen
Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro wollte Florian Wirtz unbedingt halten. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro wollte Florian Wirtz unbedingt halten. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

On 2. November 2025

Bayer Leverkusen wäre für eine Vertragsverlängerung mit Florian Wirtz über finanzielle Grenzen gegangen. «Wir waren bei den Gehältern der Neuverpflichtungen vorsichtig und wollten kein Ungleichgewicht haben. Aber bei Florian wären wir bereit gewesen, eine Ausnahme zu machen. In eine Region, die es bei Bayer Leverkusen noch nie gegeben hat», sagte Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro in der Sport1-Sendung «Doppelpass».

«Am Ende können Bayern und Liverpool viel mehr zahlen, aber es wäre eine Region gewesen, die außergewöhnlich für Bayer Leverkusen gewesen wäre. Wir waren bereit, eine Grenze zu überschreiten, um mit ihm zu verlängern», betonte der 61-Jährige.

Carro: Wirtz will Champions League gewinnen 

Wirtz wechselte im Sommer für ein Gesamtvolumen von rund 150 Millionen Euro als bislang teuerster deutscher Fußballer zum englischen Meister FC Liverpool in die Premier League. Zuvor war auch immer wieder über einen möglichen Transfer des 22-Jährigen zum FC Bayern München spekuliert worden. 

«Am Ende hat Florian für sich entschieden, was er machen will. Er alleine als Spieler. Er hat ja keine externen Berater. Seine Eltern respektieren voll und ganz den Wunsch von Florian», sagte Carro. «Er ist jemand, der die Champions League gewinnen will. Die Deutsche Meisterschaft haben wir geschafft, aber er hat gesehen, dass die Champions League mit Leverkusen schwierig wird.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt
Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Neueste Beiträge

  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin
  • VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juli 2025

Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich

  • News
On 30. April 2025

FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz am Montag ein

  • News
On 18. Juni 2024

Vom Transferflop zur EM-Hoffnung: Budimir zurück in Hamburg

  • News
On 3. April 2025

«Hat uns ermutigt»: Klopp besucht Leipzigs Kabine

  • News
On 2. September 20252. September 2025

RB im Stress: Stürmer-Tausch und zwei Abgänge

  • News
On 17. Februar 2025

Spielidee fehlt: Rangnick kritisiert Dortmund-Kader

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH