Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle

Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid

Bericht: Kühne will 7,5 Prozent seiner HSV-Anteile verkaufen

Vor Prozess-Ende: DFB kontert Vorwürfe der Anklage

Däbritz geht frisch verheiratet in die EM

Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Dramatisches Viertelfinale: Joker Röhl trifft beim 3:2-Sieg

«Wir wollen drei» – BVB und zigtausende Fans feiern Panthers

DFB-Frauen vor EM: «Das Ziel Titel zählt»

FC Bayern startet Vorbereitung auf Benfica mit Musiala

  • Home
  • News
  • Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sorgt sich bei der EM um die Sicherheit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sorgt sich bei der EM um die Sicherheit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

On 10. Juni 2024

Wenige Tage vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland sieht UEFA-Präsident Aleksander Ceferin «keine konkreten Sicherheits-Bedenken». Aber ein Problem sei für ihn «die geopolitische Situation in der Welt. Mehr und mehr Gewalt. Mehr und mehr Aggression. Die Weltlage ist nicht ideal», sagte der 56 Jahre alte Slowene in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Der Chef des europäischen Fußball-Verbands ist auch aus Sicherheitsgründen froh, kein Turnier mehr ausrichten zu müssen wie die paneuropäische EM 2021. «Die vergangene EM in elf Ländern war ja schon in sich kompliziert. Und ich denke nicht, dass so ein Turnier in der Zukunft noch einmal stattfinden sollte», sagte Ceferin. «Eine EM in elf Ländern – das war ermüdend und auch teuer. Jetzt haben wir endlich wieder ein klassisches Fußball-Turnier in einem Land mit vielen Vorzügen.»

In Sicherheitsfragen sei es für die UEFA «natürlich einfacher, nicht mehr mit mehreren Ländern zusammenzuarbeiten so wie vor drei Jahren. Sondern nur mit einem Ministerium und einem Sicherheitsapparat. Und das klappt mit den deutschen Behörden sehr gut», sagte Ceferin.

In NewsIn Aleksander Ceferin , Ceferin , EM , EURO 2024 , UEFA

Beitrags-Navigation

«Alles Gute, Legende»: Emotionales Abschiedsvideo für Reus
UEFA-Chef vor EM-Start: «Ich denke, es wird ein Fest»

Neueste Beiträge

  • Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle
  • Club-WM: PSG und Botafogo im Achtelfinale
  • Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel
  • Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid
  • Bericht: Kühne will 7,5 Prozent seiner HSV-Anteile verkaufen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Offiziell: Muslic ist der neue Trainer des FC Schalke 04

  • News
On 9. März 2025

Nach 0:0: Rose bleibt Trainer von RB Leipzig

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance

  • News
On 27. März 2025

Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen

  • News
On 20. Dezember 2024

BVB-Coach Sahin mit klaren Ansagen an seine Spieler

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Lukas Podolski ist sein runder Geburtstag egal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH