Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Champions League: Bayern-Frauen verspielen Gruppensieg
Der FC Bayern München um Giulia Gwinn (r) musste sich dem WFC Arsenal geschlagen geben und verpasste damit den Gruppensieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA/AP/dpa)
Der FC Bayern München um Giulia Gwinn (r) musste sich dem WFC Arsenal geschlagen geben und verpasste damit den Gruppensieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA/AP/dpa)
  • News

Champions League: Bayern-Frauen verspielen Gruppensieg

On 19. Dezember 202419. Dezember 2024
liganews

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gruppensieg in der Champions League verspielt. Das Team von Trainer Alexander Straus verlor am letzten Spieltag mit 2:3 (1:1) beim WFC Arsenal und belegt damit hinter den Londonerinnen mit zwei Punkten Rückstand den zweiten Platz. Der Viertelfinaleinzug des FC Bayern stand schon vor der Partie im Meadow Park fest.

Die Münchnerinnen gerieten durch ein Eigentor von Glódís Viggósdóttir früh in Rückstand (7. Minute). Die Gäste drehten den Spielstand durch zwei Treffer der Schwedin Magdalena Eriksson (39./58.), ehe Alessia Russo und Mariona Caldentey per Handelfmeter den Gruppensieg für Arsenal perfekt machten.

Das Hinspiel in München hatten die Bayern noch mit 5:2 für sich entschieden. Das Viertelfinale wird am 7. Februar in Nyon ausgelost. Im Lostopf befindet sich dann auch der VfL Wolfsburg, der ebenfalls Gruppenzweiter wurde. Den Titel in der Königsklasse haben die Bayern-Frauen im Gegensatz zum VfL noch nie gewonnen.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Frauen , WFC Arsenal

Beitrags-Navigation

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab
Stollen ins Gesicht: Blutige Verletzung bei Donnarumma

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Bericht: Bayer lehnt zweites Liverpool-Angebot für Wirtz ab

  • News
On 15. Februar 2025

FC St. Pauli: «Herz von St. Pauli» nicht mehr Stadionhymne

  • News
On 8. Dezember 2024

Eberl: Neuer Musiala-Vertrag wird nicht auf JHV «passieren»

  • News
On 6. Februar 2025

Süle wieder im BVB-Training – Debüt für Neuzugang

  • News
On 22. Februar 2025

Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg

  • News
On 11. Dezember 2024

VW-Krise: Wolfsburger Weihnachtsfeier kleiner als sonst

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH