Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • News
  • Chance für Wirtz und Kroos? Weltfußballer-Kür am Dienstag
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Chance für Wirtz und Kroos? Weltfußballer-Kür am Dienstag

On 17. Dezember 2024

Die Weltfußballerin und der Weltfußballer des Jahres werden überraschend schon an diesem Dienstag gekürt. Wie der Weltverband FIFA knapp 30 Stunden vorher bekanntgab, werden die Gewinner der Wahl während einer Dinner-Veranstaltung in Doha bekanntgegeben. Nominiert sind auch Nationalspieler Florian Wirtz und der frühere DFB-Star Toni Kroos.

Am Mittwoch spielen Real Madrid und der mexikanische Club CF Pachuca in Doha um den neuen FIFA-Interkontinental-Pokal, es ist der Jahrestag des WM-Finales 2022. Der Mitteilung des Weltverbands zufolge seien während des Dinners «zahlreiche Würdenträger» anwesend, darunter FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Favoriten kommen nicht aus Deutschland

Favoriten bei der abgeschlossenen Weltfußballer-Wahl sind der spanische Europameister Rodri, der bereits den Ballon d’Or gewann, sowie der Brasilianer Vinícius Júnior von Real. Zu den verbliebenen Nominierten gehören außerdem unter anderem die Spanier Dani Carvajal und Lamine Yamal sowie Rekordgewinner und Titelverteidiger Lionel Messi. Die Ballon-d’Or-Gala hatte Real boykottiert, weil Vinícius Júnior gegen Rodri verlor.

Bei den Fußballerinnen steht keine deutsche Spielerin auf der Liste der besten 16 Profis, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger darf sich aber Hoffnungen auf die Auszeichnung zur Welttorhüterin des Jahres machen. Bei der Wahl des besten Trainers einer Männer-Mannschaft steht Leverkusens Double-Gewinner Xabi Alonso auf der Liste der Nominierten.

Andere Regularien als beim Ballon d’Or

Die Regularien bei der FIFA-Wahl sind andere als beim Ballon d’Or, über dessen Vergabe Journalistinnen und Journalisten entscheiden. Bei der FIFA wurde von den Nationaltrainern, den Kapitänen der Nationalmannschaften, Journalisten sowie von Fans weltweit gewählt. Die Abstimmung war bis zum 10. Dezember möglich. Bislang einziger deutscher FIFA-Weltfußballer war Lothar Matthäus 1991.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , FIFA-Preis , Weltfußballer

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

Fehlendes Vertrauen: Villis nicht mehr Bochum-Präsident

  • News
On 30. Januar 2025

Alonso bestätigt: Boniface bleibt in Leverkusen

  • News
On 27. Juni 2024

«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg

  • News
On 30. Juni 2024

Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund

  • News
On 14. Februar 2025

Hamann kritisiert Musiala und rät Kimmich zu Wechsel

  • News
On 30. März 2025

Kein Sieger im Verfolgerduell: Hannover und Magdeburg torlos

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH