Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen

Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern

Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus

Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England

Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

Illegal Spiele gestreamt: Bande in England verurteilt

Offiziell: Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen

Wiedersehen mit Japan – DFB-Team im Oktober auf USA-Reise

«Bild»: Krösche will bei Eintracht Frankfurt bleiben

HSV-Trainer Walter geht voran: Zweifel nicht erlaubt

  • Home
  • Frauenfußball
  • Chefin der US-Frauenfußball-Liga nach Skandal zurückgetreten
Lisa Baird ist als Chefin der US-Frauenfußball-Profiliga NWSL zurückgetreten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lee Jin-Man/AP/dpa)
Lisa Baird ist als Chefin der US-Frauenfußball-Profiliga NWSL zurückgetreten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lee Jin-Man/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Chefin der US-Frauenfußball-Liga nach Skandal zurückgetreten

On 2. Oktober 2021

Nach dem Bekanntwerden eines Missbrauchsskandals um frühere Trainer in der US-Frauenfußball-Profiliga NWSL ist Ligachefin Lisa Baird zurückgetreten. Das bestätigte die Liga in einem kurzen Statement auf Twitter.

Demnach habe die NWSL ein entsprechendes Rücktrittsangebot von Baird angenommen. Nach übereinstimmenden Medienberichten muss auch General Counsel Lisa Levine gehen.

Auslöser waren Vorwürfe gegen den Trainer von North Carolina Courage, Paul Riley, der nach einem Bericht des Portals «The Athletic» über mutmaßlichen sexuellen Missbrauch von zwei Spielerinnen entlassen wurde. Die Liga hatte daraufhin ihren Spielbetrieb unterbrochen und alle für dieses Wochenende angesetzten Spiele abgesagt. Baird hatte dafür bereits die Verantwortung übernommen. «Der Schmerz, den so viele fühlen, tut mir leid», sagte sie.

Derweil hat am Freitag auch der Weltverband FIFA eine Untersuchung der Fälle eröffnet, ebenso der US-Verband, der die Liga im Jahr 2013 mitbegründet hatte und nach wie vor finanziell unterstützt, auch wenn die Liga seit einem Jahr unabhängig ist.

Der Fall um Riley war nicht der erste. Zuvor hatten schon zwei weitere Trainer ihre Ämter wegen Fehlverhaltens verloren. Die Vereinigung der Spielerinnen (NWSLPA) kritisierte sogar «systemischen Missbrauch» in der Liga. Viele Spielerinnen, darunter Megan Rapinoe und Alex Morgan, haben sich zu Wort gemeldet. Morgan machte eine Antwort von Baird auf die Vorwürfe einer Spielerin aus dem Mai öffentlich. Rapinoe forderte: «Brennt alles nieder. Lasst all ihre Köpfe rollen.»

In Frauenfußball NewsIn Lisa Baird , NWSL

Beitrags-Navigation

Borussia Mönchengladbach künftig vor bis zu 46.000 Fans
Bericht: Einige England-Stars gegen Corona-Impfung

Neueste Beiträge

  • Vor Finale in Budapest: Mourinho lässt Zukunft in Rom offen
  • Maier nach Trennung von Kahn: Ist nicht mehr mein FC Bayern
  • Wolfsburgs Felix Nmecha fällt für Nationalmannschaft aus
  • Sky: Mahmoud Dahoud wechselt von Dortmund nach England
  • Deutsche U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 28. Mai 2022

Entmüdungsbecken, dann Hollywood: Schult will fünftes Double

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Juli 2022

EM-Zuschauerrekord in England bereits geknackt

  • Frauenfußball
  • News
On 10. April 2023

DFB-Team ohne Stammkeeperin Frohms gegen Brasilien

  • Frauenfußball
  • News
On 19. August 2022

Frankfurt mit Sieg in der Qualifikation zur Königsklasse

  • Frauenfußball
  • News
On 3. Mai 2023

Champions League: Wolfsburg vor Traumfinale gegen Barcelona

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 2022

Lena Oberdorf verlängert Vertrag mit VfL Wolfsburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH