Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
Kommt er noch einmal zurück als Profitrainer? Christian Streich schließt es zumindest nicht aus. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Kommt er noch einmal zurück als Profitrainer? Christian Streich schließt es zumindest nicht aus. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

On 30. Oktober 2025

Rund eineinhalb Jahre nach seinem Abschied als Trainer des Bundesligisten SC Freiburg schließt Christian Streich eine Rückkehr als Coach im Profifußball nicht aus. «Ich weiß nicht, was ich ein oder zwei Jahren mache», sagte der 60-Jährige der Wochenzeitung «Die Zeit». 

«Bin ich so einfach zu ersetzen?»

Seinem Nachfolger Julian Schuster, der Freiburg gleich in seinem ersten Jahr als Profitrainer in die Europa League führte, gönnt er offenbar den Erfolg. Er sei auch nicht eifersüchtig auf den 40-Jährigen, den er selbst noch als Spieler trainiert hat. Zwar könne schon der Gedanke aufkommen: «Bin ich wirklich so einfach zu ersetzen?» Aber er sei damals überzeugt gewesen, dass Schuster «optimal für den Verein sein würde. Worauf sollte ich jetzt eifersüchtig sein?»

Allerdings fehle ihm in seinem neuen Leben ohne Traineramt am meisten «der tägliche Austausch mit den Spielern, den Trainern, den Physios. Die Gespräche und die Nähe zu vertrauten Menschen», erklärte der Kulttrainer aus Südbaden. «Ich habe 29 Jahre lang jeden Tag gewusst, was ich zu tun habe. Das ist alles weg, dieses Gerüst ist abgebaut.» 

Auch Anfragen anderer Vereine

Streich übernahm die Freiburger Profis im Januar 2012 und trainierte sie bis zum Ende der Saison 2023/24. In diesen zwölfeinhalb Jahren führte er den Sport-Club dreimal in die Europa League, stieg zwischenzeitlich aber auch einmal mit ihm ab. In dieser Zeit habe es auch mal Anfragen anderer Vereine gegeben, erklärte er. «Aber ich wusste immer, in was für einem außergewöhnlichen Umfeld ich arbeiten durfte.» 

Trotz der starken Kommerzialisierung glaubt der frühere Freiburger Jugendcoach an die Zukunft des Fußballs. «Vor 20 Jahren habe ich noch gedacht, das Geld ruiniert den Fußball. Heute sage ich: Nein. Es wird Narben geben. Aber kaputt geht dieses Spiel niemals», erklärte Streich. Die Ursprünglichkeit des Spiels sei nicht zu verletzen.

In NewsIn Bundesliga , Früherer Bundesliga-Trainer , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

  • News
On 24. Oktober 202524. Oktober 2025

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

  • News
On 19. Januar 2025

Kompany erklärt Goretzka zum Vorbild für andere Profis

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Polanski bleibt vorerst Gladbach-Coach – «Signal bekommen»

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Einsatz bei Club-WM? Coulibaly vorzeitig zurück beim BVB

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Eintracht verliert – Baumgart zeigt Stinkefinger und fliegt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH