Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

  • Home
  • News
  • Claudia Roth: Coming-out ist «überfällig»
Kulturstaatsministerin Claudia Roth äußerte ihr Unverständnis über den Umgang von Homosexualität im Profilfußball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hannes P Albert/dpa)
Kulturstaatsministerin Claudia Roth äußerte ihr Unverständnis über den Umgang von Homosexualität im Profilfußball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hannes P Albert/dpa)
  • News

Claudia Roth: Coming-out ist «überfällig»

On 12. Juni 2024

Kulturstaatsministerin Claudia Roth attestiert dem Profi-Fußball eine Homofeindlichkeit – und versteht nicht, «dass es offiziell immer noch keine schwulen Fußballer gibt». «Wir leben im Zeitalter der Ehe für alle, die Zeit ist reif für ein Outing, keiner würde heute mehr ausgebuht werden. Es ist überfällig. Der Fußball und die Katholische Kirche, so scheint es, sind die letzten Bastionen der Homophobie in unserem Land», sagte die Grünen-Politikerin in einem Interview dem Magazin «Bunte».

Würden «elf Spieler aus verschiedenen Mannschaften» ihre Homosexualität öffentlich machen, wäre das ein «historischer Akt, die Elf der Befreiung». Dabei könnten Männer auch etwas von Frauen lernen, sagte Roth. Da sei es «ganz normal, dass Frauen Frauen lieben, die sind da vorbildlich».

Dennoch gebe es auch im Frauen-Fußball Klischees: «Wer als Mädchen kickt, der müsse doch lesbisch sein, heißt es immer noch viel zu oft. Und wer als Mann kickt, der darf natürlich nur Frauen lieben: Das ist dummes Zeug. Unser Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger ist das beste Beispiel.» Zudem gebe es «tolle Schiedsrichterinnen und Fußballreporterinnen», sagte Roth. «Ich träume von einer Zukunft, in der Qualität entscheidet und nicht das Geschlecht. Da sind wir noch längst nicht am Ziel.»

Bis heute gibt es in Deutschland keinen offen homosexuellen Fußball-Profi. Hitzlsperger hatte seine Homosexualität vor zehn Jahren nach seiner Karriere öffentlich gemacht. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sehen 46 Prozent der Fußball-Interessierten in Deutschland Homophobie im Profifußball weiterhin als ernstes Problem.

In NewsIn Claudia Roth , Diskriminierung , EM , Homosexualität , Profi-Fußball

Beitrags-Navigation

König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Medien: Trainer Erik ten Hag bleibt bei Manchester United

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Eintracht-Stürmer Burkardt bedauert Simeone-Sperre

  • News
On 8. Juni 20258. Juni 2025

Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker

  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Díaz startet bei Bayern: Hohe Erwartung an 75-Millionen-Mann

  • News
On 10. Dezember 2024

Werder Bremen verleiht Keita an Ferencvaros Budapest

  • News
On 6. April 2025

«Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH