Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Coman winkt Mega-Gehalt – Hainer freut Bayern-«Luxus»
Jubelt Kingsley Coman künftig in Saudi-Arabien? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Jubelt Kingsley Coman künftig in Saudi-Arabien? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Coman winkt Mega-Gehalt – Hainer freut Bayern-«Luxus»

On 10. August 202510. August 2025

Der FC Bayern München hat entspannt auf Berichte um den mit einem Mega-Angebot aus Saudi-Arabien gelockten Kingsley Coman reagiert. «Ich beteilige mich jetzt nicht an Spekulationen. Aber wenn es so weit sein sollte, dass ein Spieler kommt, dann setzen wir uns dahin, werden alle Vor- und Nachteile bewerten, auch was es für den FC Bayern bedeutet – und werden dann entsprechend reagieren», sagte Präsident Herbert Hainer bei einer Jubiläumsveranstaltung des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Tegernsee.

Ronaldo gilt als Befürworter

Coman, Siegtorschütze im Champions-League-Endspiel 2020, soll ein lukratives Angebot vom Cristiano-Ronaldo-Club Al-Nassr vorliegen. Ihm winkt demnach ein Gehalt von 20 bis 25 Millionen Euro netto. Das wäre Schätzungen zufolge mehr als das Doppelte seines aktuellen Nettoverdiensts. Ronaldo soll die Verpflichtung des 29 Jahre alten Franzosen befürworten. Vor wenigen Tagen verpflichtete der Verein schon Ronaldos Landsmann João Félix; ebenfalls im Kader steht unter anderem der frühere Liverpool- und Bayern-Profi Sadio Mané.

Zwar hatte Coman bekundet, beim FC Bayern bleiben zu wollen. «Ich habe gesagt, ich will gerne bleiben», sagte der 29-Jährige, der seit zehn Jahren das Bayern-Trikot trägt, bei der Club-WM. Doch das Mega-Gehalt hat ihn offenbar ins Grübeln gebracht. Sein Vertrag in München ist noch bis zum 30. Juni 2027 datiert. Dem FC Bayern würde im Falle eines Coman-Wechsels eine ordentliche Ablöse winken. Angeblich soll ein Ablöseangebot von 30 Millionen Euro vorliegen, den Bayern aber eine Summe von 50 Millionen vorschweben.

Hainer: Setzen uns gegebenenfalls zusammen

«Wenn ein Spieler von uns noch gehen will, dann setzen wir uns natürlich mit ihm zusammen, setzen uns mit der Situation auseinander und dann werden wir sie bewerten und auch entsprechend darauf reagieren», sagte Hainer grundsätzlich. 

Nach den Zugängen von Luis Díaz (FC Liverpool), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen) und Tom Bischof (TSG Hoffenheim) schließen die Münchner weitere neue Stars nicht aus. «Prinzipiell kann ich sagen, dass wir mit unserem Kader sehr zufrieden sind. Wir haben alles erreicht, was wir wollten», sagte Hainer. Man habe mit Tah jemanden für die Defensive, mit Bischof für die Zukunft und mit Díaz die Lücke auf dem linken Flügel geschlossen.

Geld für neues Woltemade-Angebot?

«Jetzt sind wir komplett und haben den Luxus, die nächsten drei Wochen zu schauen, was sich so auf dem Transfermarkt tut», sagte Hainer. Nicht geklappt hat bislang der Wechsel des Stuttgarter Neunationalspielers Nick Woltemade. «Ich gehe fest davon aus, dass er bleibt. Es gibt keinerlei Hinweise, dass es anders sein soll», sagte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. 

Dem VfB Stuttgart soll ein Betrag von mindestens 65 Millionen Euro als Ablöse vorschweben, der FC Bayern hatte Spekulationen zufolge zuletzt inklusive Bonuszahlungen 55 Millionen Euro geboten. Woltemade, der gerne den nächsten Schritt machen würde, hat in Stuttgart einen Vertrag bis 2028.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Neuer Ausfall in Bayern-Offensive
Nach Burgfrieden bei Barça: Ter Stegen spricht zu den Fans

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Rangnick sagt BVB ab: «Identifiziere mich voll mit Aufgabe»

  • News
On 16. Dezember 2024

Nach 0:5 gegen Tottenham: Southampton trennt sich von Coach

  • News
On 24. Juni 2024

Vor der K.o.-Runde: Wie gibt es kurzfristig noch EM-Tickets?

  • News
On 21. Juni 2024

Jubel und Tränen nach erstem Ukraine-Sieg

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Ausgerechnet dank Lidberg: Darmstadt besiegt Bochum 4:1

  • News
On 9. März 2025

Greuther Fürth bremst Magdeburg im Aufstiegsrennen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH