Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

  • Home
  • News
  • Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon

On 19. März 2025

Vier Monate nach einer Krebs-Diagnose hat Torhüter Maria-Luisa Grohs ein Comeback bei den Fußballerinnen des FC Bayern gegeben. Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League konnte die Keeperin trotz einer starken Leistung inklusive eines parierten Foulelfmeters die 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Olympique Lyon aber nicht verhindern. Die Gäste jubelten dank der Treffer von Tabitha Chawinga (35. Minute) und Melchie Dumornay (65.).

Damit stehen die Münchner Fußballerinnen vor dem Aus in der Königsklasse. Das Rückspiel beim Rekordchampion steigt in der nächsten Woche. Bayerns Bundesliga-Dauerrivale VfL Wolfsburg, der zuletzt noch 1:3 in München verloren hatte, trifft an diesem Mittwoch (18.45 Uhr) auf Titelverteidiger FC Barcelona. 

Grohs pariert Strafstoß

Grohs lief erstmals seit November wieder für die Bayern-Frauen auf. Im Herbst war bei ihr ein Tumor in den Mandeln diagnostiziert worden. Im Dezember wurde sie operiert, im Januar kehrte sie ins Training zurück. Just auf der großen Champions-League-Bühne folgte nun das Comeback. «Ich habe schon länger geplant, Mala hier einzusetzen wegen ihrer Erfahrung», sagte Bayern-Trainer Alexander Straus beim Streamingdienst DAZN. «Ich glaube, sie kann wichtig für uns sein.»

Der Coach sollte Recht behalten: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte parierte die 23-Jährige einen Foulelfmeter von Lindsey Heaps, ballte danach die Faust und ließ sich von den Teamkolleginnen feiern.

Lyon kaltschnäuzig, Bayern schlampig

Zuvor war die Keeperin machtlos gewesen, als Lyons Stürmerin Chawinga einen Konter zur Führung abschloss. Die schnellen und technisch versierten Französinnen sorgten bei Gegenstößen immer wieder für Gefahr.

Auch nach dem Seitenwechsel stand Grohs mehrmals im Fokus und musste OL-Chancen vereiteln. Nach gut einer Stunde war sie machtlos, als Dumornay nach einem weiten Zuspiel und einer Kopfballvorlage zum 2:0 abschloss. Lyon um die frühere deutsche Nationalspielerin Dzsenifer Marozsán war kaltschnäuziger als die Bayern, die einige Chancen vertändelten.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Frauen , Olympique Lyon , Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher
Darum ist das Italien-Duell so wichtig für die WM

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate

  • News
On 27. März 2025

Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen

  • News
On 7. April 2025

Dank Atik: Magdeburg nach Sieg über Kaiserslautern Dritter

  • News
On 28. Februar 2025

Ein Jahr Eberl bei Bayern und die Frage nach der Schulnote

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

  • News
On 19. April 2025

Kiel stellt Wehlmann frei – Rebbe neuer Sportgeschäftsführer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH