Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

  • Home
  • News
  • Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg
Elversberg siegt in der Nachspielzeit gegen Kaiserslautern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Elversberg siegt in der Nachspielzeit gegen Kaiserslautern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

On 23. August 202523. August 2025

Dem 1. FC Kaiserslautern droht ein Fehlstart in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Pfälzer verloren am dritten Spieltag bei der SV Elversberg mit 1:2 (0:1) und müssen sich nach der zweiten Saison-Niederlage vorerst im hinteren Tabellenfeld einordnen. Durch den zweiten Saisonsieg rücken die Elversberger vorerst auf Rang fünf vor.

Frederik Schmahl gelang in der Nachspielzeit (90.+2) der Treffer zum verdienten Sieg. Luca Schnellbacher hatte die Elversberger in Führung gebracht (43.), der eingewechselte Richmond Tachie per Strafstoß den Ausgleich erzielt (79.).

Krahl leitet Führung der SVE ein

Die Hausherren waren in einem unterhaltsamen Nachbarschaftsduell das bessere und gefährlichere Team, scheiterten allerdings immer wieder am herausragend parierenden Lauterer Keeper Julian Krahl. Ausgerechnet am Gegentor hatte Krahl allerdings maßgeblichen Anteil, als er einen riskanten Ball zu Maxwell Gyamfi spielte, der den Ball 17 Meter zentral vor dem eigenen Tor an Schnellbacher verlor.

Elversbergs Anhänger jubelten in der 63. Minute erneut, Lukas Petkovs Treffer war aber ein Offensivfoul vorausgegangen. Die Partie blieb somit offen – und Kaiserslautern bekam nach Foul von Torwart Nicolas Kristof und Videobeweis einen Elfmeter zugesprochen, den Tachie zum 1:1 verwandelte. Elversberg blieb allerdings dran. Nach einer Ecke und Durcheinander im Strafraum beförderte Schmahl den Ball über die Linie.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SV Elversberg

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Vier Tore und Gelb-Rot: Aubameyangs wilder Quali-Auftritt
  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. März 2025

Bayer bald wieder mit Wirtz? «Ein bisschen Risiko nehmen»

  • News
On 1. Mai 2025

Abschied von «Löwen»-Legende Lorant

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

«Zu 99 Prozent»: RB-Kandidat Glasner bleibt wohl in London

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

1:4 gegen Bremen: Heidenheim muss in die Relegation

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Torhüterin Berger als Letzte bei DFB-Frauen eingetroffen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH