Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

  • Home
  • News
  • Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»
Die Dänen freuen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Die Dänen freuen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

On 26. Juni 2024

Die dänische Fußball-Nationalmannschaft blickt dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland mit viel Vorfreude entgegen. «Das ist wirklich ein großartiges Spiel», sagte Trainer Kasper Hjulmand in München.

«Es ist immer etwas Besonderes, wenn man gegen den Gastgeber spielt.» Durch ein 0:0 gegen Serbien und die Fair-Play-Wertung hatten die Dänen ohne eigenen Sieg in der Gruppe die K.o.-Runde erreicht.

Neuauflage von 1992er Finale

Die Neuauflage des 1992 von Dänemark gewonnenen EM-Endspiels wird am Samstag (21.00 Uhr) in Dortmund ausgetragen. «Das wird ganz groß. Wir spielen für die großen Momente und die Fans freuen sich über große Momente», sagte der frühere Dortmunder und Bremer Thomas Delaney. «Deutschland ist einer der größten Favoriten.»

So sieht es auch sein Trainer. «Deutschland gehört zum absolut engsten Favoritenkreis. Mit Toni Kroos, der zurück im Team ist und für eine gute Balance sorgt», sagte Coach Hjulmand. «Alle Spieler sind auf einem großartigen Niveau. Ich habe ein gutes Gefühl. Wir freuen uns auf das Spiel.»

Was man über die Dänen wissen muss

Schlüsselspieler: Christian Eriksen ist bei seinem bewegenden EM-Comeback der wichtigste Akteur auf dem Rasen. Vor drei Jahren erlitt er bei der Europameisterschaft einen Herzstillstand. Die Rückkehr auf die EM-Bühne ist ein besonderer Moment. Der Mittelfeldakteur von Manchester United traf gegen Slowenien und führte auch gegen Serbien Regie. In seinem Rekordspiel, dem 133. für Dänemark, wurde der 32-Jährige zum Spieler des Spiels gekürt. «Das ist zweitrangig. Ich freue mich aufs Achtelfinale», sagte Eriksen.

Offensivhoffnungen: Die erfüllten sich bislang für die Dänen nicht, aber Deutschland muss trotzdem gewarnt sein. Hoffnungen liegen vor allem auf Rasmus Højlund, Eriksens Club-Kollege von Manchester United. Der 70-Millionen-Stürmer würde nur zu gerne in der K.o.-Runde mit dem Treffen beginnen. «Wir werden sicherlich mehr Tore schießen», sagte Eriksen.

Geschlossenheit: Trainer Hjulmand führte die Mannschaft bei der EM 2021 ins Halbfinale. Nach dem Eriksen-Schock war der Zusammenhalt ein großer Faktor für das Team. Eine Mischung aus hoffnungsvollen Talenten und erfahrenen Kräften will gegen Deutschland überraschen.

Trainer: Für Hjulmand, der einst die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FSV Mainz 05 antrat, ist es eine besondere Partie. Er habe seine Zeit in Deutschland genossen, sagte der 52-Jährige. Deutschland habe eine «großartige Fußballkultur und Fußballleidenschaft. Ich finde den deutschen Fußball toll.»

Europameister: Die Dänen wissen, wie Überraschungen gehen. 1992 gewannen sie als Nachrücker für das ausgeschlossene Jugoslawien den Titel. Bei der letzten EM war erst im Halbfinale gegen England Schluss. Es wäre schon ein bisschen danish-dynamite-like, wenn ausgerechnet gegen den haushohen Favoriten Deutschland eine Überraschung glücken sollte.

Turnierbilanz: Die deutsche Gesamtbilanz ist positiv, die Turnierbilanz ist es nicht. Es gab drei EM-Spiele 2012, 1992 und 1988 sowie eine WM-Partie 1986. Beide Teams gewannen dabei jeweils zwei Spiele.

In NewsIn EM , Europameisterschaft , Gruppe C

Beitrags-Navigation

«Schwer anzuschauen»: England nach Magerkost in der Kritik
Rätselhaftes Frankreich: Deschamps bleibt gelassen

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Januar 2025

Nach Rangnick-Aussagen: Rose stellt etwas klar

  • News
On 9. September 20259. September 2025

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

  • News
On 9. April 2025

Schlotterbeck fällt noch deutlich länger aus als gedacht

  • News
On 10. Dezember 2024

Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste

  • News
On 11. September 202511. September 2025

VfL Wolfsburg holt Dänen-Rekordmann Eriksen

  • News
On 23. Juni 2024

Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH