Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

«Wo ist das ein Problem?» Dreesen nimmt Hoeneß in Schutz

«Das grausamste Trikot der Liga»: BVB-Fans verärgert

Dortmund bestätigt Frühform – Freiburg dreht Spiel gegen VfB

Drei Tore in der Nachspielzeit: Spektakel in Wolfsburg

Mainz-Trainer gesteht: Habe noch nie so früh gewechselt

Zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Hoffenheim besiegt Union

Dank Jokertoren: Freiburg dreht Partie nach VfB-Hackentor

Dank Bakayoko: Leipzig siegt in Mainz

  • Home
  • News
  • Dank Jokertoren: Freiburg dreht Partie nach VfB-Hackentor
Igor Matanović lässt die Fans mit einem späten Doppelpack jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Igor Matanović lässt die Fans mit einem späten Doppelpack jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Dank Jokertoren: Freiburg dreht Partie nach VfB-Hackentor

On 13. September 2025

Dank Moral und später Treffer hat der SC Freiburg im Baden-Württemberg-Duell mit dem VfB Stuttgart den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert. Trotz eines 0:1-Rückstands und eines sehenswerten Hackentreffers des VfB setzten sich die Badener von Trainer Julian Schuster mit 3:1 (0:1) durch.

Die beiden eingewechselten Neuzugänge Igor Matanovic (81.) und Derry Scherhant (86.) erlösten die zuvor punktlosen Badener, die lange einem Rückstand vergeblich hinterhergelaufen waren und an den ersten beiden Spieltagen zweimal verloren hatten. Matanovic verwandelte zudem in der Nachspielzeit einen Elfmeter zum Endstand. Die Freiburger gewannen das Spiel, verloren aber noch Johan Manzambi per Roter Karte (90.+8).

Der frühere Freiburger Stürmer Ermedin Demirovic hatte die Stuttgarter famos per Hacke in Führung gebracht (20.). Der VfB verpasste aber den erhofften zweiten Sieg in Serie.

Demirovic zaubert in zäher Halbzeit

Die zwei Europa-League-Teilnehmer lieferten vor 34.700 Zuschauern eine zähe erste Halbzeit ab. Mit dem Demirovic-Highlight mussten die Freiburger dann nach dem Fehlstart in die Saison den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nach einer Hereingabe von Jamie Leweling behauptete sich der Stürmer mit dem Rücken zum Tor im Zweikampf mit Maximilian Eggestein. Statt aus der Drehung zu schießen, schloss der Torjäger abgezockt per Hacke ab – und traf präzise links unten ins Eck.

Nick Woltemade hatte sich Richtung Newcastle verabschiedet, die Verpflichtung von Hyeon-Gyu Oh vom KRC Genk als Ersatz war kurzfristig gescheitert, Deniz Undav verletzte sich am Knie. So steht Demirovic, der von 2020 bis 2022 für die Freiburger gespielt hatte, als verbliebener klassischer Mittelstürmer der Schwaben zwangsläufig im Fokus – und erfüllte die Hoffnungen von Trainer Sebastian Hoeneß mit dem 1:0 auf außergewöhnliche Weise. Für einen Punkt war das am Ende aber zu wenig.

Zwei Debütanten in der VfB-Startelf

In der Offensive hatte Hoeneß zudem direkt die beiden kurzfristig verpflichteten Offensivkräfte in die Startelf beordert. Bilal El Khannouss gab seinen Einstand im zentralen Mittelfeld, Badredine Bouanani auf dem rechten Flügel. Doch abgesehen von der Führung blieben die Gäste in der Offensive harmlos, auch der Sport-Club wurde nicht gefährlich genug.

Niklas Beste (28.), Johan Manzambi (34.) und Patrick Osterhage per Kopfball in der Nachspielzeit der ersten Hälfte vergaben für die Gastgeber. Einen ersten Aufreger hatte es nach einer Viertelstunde gegeben, als Manzambi im Strafraum zu Fall kam, Schiedsrichter Daniel Siebert aber nicht auf Elfmeter entschied.

Freiburg drängt bis zur wilden Schlussphase vergeblich

Nach dem Seitenwechsel bemühte sich der Sport-Club verstärkt um den Ausgleich, belohnte sich aber lange nicht. Der VfB war weitgehend in der Defensive gefordert. Lange taten sich die Freiburger in der Offensive allerdings schwer. Rechtsverteidiger Lukas Kübler scheiterte an VfB-Torwart Alexander Nübel (52.), Manzambis Schuss kurz darauf wurde abgeblockt.

Insgesamt blieben die Chancen bis in die wilde Schlussphase wenig zwingend. Den Freiburgern drohte die dritte Bundesliga-Niederlage in Serie, bis die Joker Matanovic und Scherhant die Freiburger Anhänger doch noch entzückten. Vor dem Strafstoß war Manzambi gefoult worden.

Kristina Puck, dpa
In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer
Dortmund bestätigt Frühform – Freiburg dreht Spiel gegen VfB

Neueste Beiträge

  • «Wo ist das ein Problem?» Dreesen nimmt Hoeneß in Schutz
  • Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri
  • Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier
  • «Das grausamste Trikot der Liga»: BVB-Fans verärgert
  • Mainz-Trainer gesteht: Habe noch nie so früh gewechselt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Februar 2025

Spitzenreiter Köln stolpert in Magdeburg

  • News
On 9. April 2025

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»

  • News
On 4. Dezember 2024

Freiburger Schwäche aus elf Metern: «Sensibel vorgehen»

  • News
On 19. März 2025

Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher

  • News
On 30. Dezember 2024

Lob für erste Trainerin im Profi-Fußball: «Hürde genommen»

  • News
On 23. Juli 2025

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH