Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • News
  • Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten
Julian Nagelsmann (l.) und Thomas Müller (r.) arbeiteten beim FC Bayern und beim DFB zusammen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Julian Nagelsmann (l.) und Thomas Müller (r.) arbeiteten beim FC Bayern und beim DFB zusammen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten

On 10. Oktober 2025

Julian Nagelsmann traut Thomas Müller eine Karriere als Chefcoach zu, als seinen Assistenten bei der WM 2026 in dessen neuer Wahlheimat Nordamerika sieht der Bundestrainer seinen Ex-Spieler aber nicht – wenn auch nur aus formalen Gründen. 

«Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der so ein Amt ausüben könnte», sagte Nagelsmann vor dem WM-Qualifikationsspiel der Fußball-Nationalmannschaft am Freitagabend (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim gegen Luxemburg. 

Aber: «Wir ihr wisst, hat er einen Vertrag bis zum Winter 2026 und fängt so round about (ungefähr) am 28.6. wieder mit dem Training an. Der Trainer wird nicht so begeistert sein, wenn Thomas sagt, er kommt drei Wochen später, weil er Co-Trainer sein will», begründete Nagelsmann seine Meinung mit der Rolle Müllers als Führungsfigur beim MLS-Club Vancouver Whitecaps. 

Nagelsmann: Müller in Vancouver zufrieden

Nagelsmann hatte Müller sowohl in seiner Zeit beim FC Bayern München und bis zu dessen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach der Heim-EM 2024 trainiert. Auch nach Müllers Wechsel nach Kanada hält Nagelsmann den Kontakt und berichtete von einer großen Zufriedenheit des Weltmeisters von 2014 in dessen neuer Wahlheimat. 

«Ich habe mit ihm gesprochen. Er findet das in Vancouver gerade sehr, sehr gut, er spielt auch gut. Er schießt Tore, hat viele Assists. Er versucht, den Fußball dort voranzubringen und ich glaube, das will er auch über die WM hinaus machen», sagte Nagelsmann. 

Ein Trainer-Engagement des 36-Jährigen bei der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada schloss der Bundestrainer daher aus. «Er wird deswegen, da lehne ich mich mal weit aus dem Fenster, für diesen Sommer weder bei mir noch bei einem anderen Trainer ein Amt als Co-Trainer übernehmen», sagte Nagelsmann. In dessen Trainerteam stehen in Benjamin Hübner, Benjamin Glück, Torwart-Coach Andreas Kronenberg und Standardtrainer Mads Buttgereit mehrere Helfer. 

An der Qualifikation Müllers hat der 38-Jährige hingegen keine Zweifel. «Er hat das Zeug zum Cheftrainer, ich weiß aber gar nicht, ob er das will. Er hat auch das Zeug zum Co-Trainer. Ich weiß nicht, ob er das so wahrnimmt», sagte Nagelsmann und schloss seine Ausführungen zum möglichen DFB-Assistenten Müller: «Aber was jetzt nicht ist, kann in Zukunft immer werden.»

In NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän
Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

Neueste Beiträge

  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich
  • Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 2024

Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»

  • News
On 14. Juni 2024

Rechner über Neuer: «Man muss sich keine Sorgen machen»

  • News
On 20. Juni 2024

Spanien nach Gala im Achtelfinale – Italien enttäuscht

  • News
On 3. März 2025

Auslosung im DFB-Pokal: Leverkusen reist nach Bielefeld

  • News
On 11. Dezember 2024

Guardiola will nach ManCity kein Clubtrainer mehr sein

  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

DFB-Frauen vor EM: «Das Ziel Titel zählt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH