Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • News
  • Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat
Der juristische Wirbel spornt Union Berlins Routinier Rani Khedira nur noch mehr an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Der juristische Wirbel spornt Union Berlins Routinier Rani Khedira nur noch mehr an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat

On 3. März 2025

Nach der zweiten juristischen Niederlage vor dem DFB-Bundesgericht hofft Union Berlins Führungsspieler Rani Khedira auf eine Trotzreaktion seiner Mannschaft. «Eher jetzt erst recht. Dass es am Ende scheißegal ist, ob der Punkt uns am Ende abgezogen wird oder nicht, sondern dass wir es aus eigener Macht mit unserer Qualität in den Spielen abliefern wollen. Das ist uns leider heute nicht geglückt», sagte Khedira nach dem 0:1 in der Fußball-Bundesliga gegen Holstein Kiel. 

Im Verfahren um den Feuerzeugwurf-Eklat hatten die Berliner am Freitag die zweite juristische Niederlage kassiert. Das DFB-Bundesgericht bestätigte das Urteil aus erster Instanz und wertete die im Dezember ausgetragene Partie gegen den VfL Bochum (1:1) rückwirkend mit 0:2. Damals hatte ein Zuschauer VfL-Torhüter Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Die Köpenicker kündigten an, das Ständige Schiedsgericht als letzte Instanz anzurufen. 

Sportlich wird Unions Lage prekär

Für die Spieler ist der juristische Wirbel eher nebensächlich. Sie wollen auf dem Platz eine Antwort geben. Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Kiel ist fraglich, wie die Eisernen in den nächsten Wochen überhaupt punkten wollen. Es geht erst gegen Eintracht Frankfurt, dann gegen den FC Bayern. 

«Wir sind in der Bringschuld. Natürlich ist es verdammt ernst. Es ist schon seit Wochen ernst. Wir fühlen uns natürlich nicht wohl. Wir hatten einen guten Saisonstart und haben dann verdammt stark nachgelassen», sagte Khedira.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür
Vor brisantem Stadtduell: Weckruf von Real-Coach Ancelotti

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. Juni 2024

Nach Leidenszeit: Schweiz setzt auf Embolos Joker-Tore

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Abschied vom FC Bayern? Das sagt Sportdirektor Freund

  • News
On 3. Dezember 2024

Roses Job-Endspiel gegen Frankfurt: «Ich stehe gerade»

  • News
On 6. März 2025

FIFA: Eine Milliarde US-Dollar Preisgeld bei Club-WM

  • News
On 23. Juni 2024

Pechvogel Lukaku: Schon drei EM-Tore aberkannt

  • News
On 19. Juni 2024

Nach Einöde ins «Höllenloch»: Tapetenwechsel für Engländer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH