Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

  • Home
  • News
  • Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat
Der juristische Wirbel spornt Union Berlins Routinier Rani Khedira nur noch mehr an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Der juristische Wirbel spornt Union Berlins Routinier Rani Khedira nur noch mehr an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat

On 3. März 2025

Nach der zweiten juristischen Niederlage vor dem DFB-Bundesgericht hofft Union Berlins Führungsspieler Rani Khedira auf eine Trotzreaktion seiner Mannschaft. «Eher jetzt erst recht. Dass es am Ende scheißegal ist, ob der Punkt uns am Ende abgezogen wird oder nicht, sondern dass wir es aus eigener Macht mit unserer Qualität in den Spielen abliefern wollen. Das ist uns leider heute nicht geglückt», sagte Khedira nach dem 0:1 in der Fußball-Bundesliga gegen Holstein Kiel. 

Im Verfahren um den Feuerzeugwurf-Eklat hatten die Berliner am Freitag die zweite juristische Niederlage kassiert. Das DFB-Bundesgericht bestätigte das Urteil aus erster Instanz und wertete die im Dezember ausgetragene Partie gegen den VfL Bochum (1:1) rückwirkend mit 0:2. Damals hatte ein Zuschauer VfL-Torhüter Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Die Köpenicker kündigten an, das Ständige Schiedsgericht als letzte Instanz anzurufen. 

Sportlich wird Unions Lage prekär

Für die Spieler ist der juristische Wirbel eher nebensächlich. Sie wollen auf dem Platz eine Antwort geben. Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Kiel ist fraglich, wie die Eisernen in den nächsten Wochen überhaupt punkten wollen. Es geht erst gegen Eintracht Frankfurt, dann gegen den FC Bayern. 

«Wir sind in der Bringschuld. Natürlich ist es verdammt ernst. Es ist schon seit Wochen ernst. Wir fühlen uns natürlich nicht wohl. Wir hatten einen guten Saisonstart und haben dann verdammt stark nachgelassen», sagte Khedira.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür
Vor brisantem Stadtduell: Weckruf von Real-Coach Ancelotti

Neueste Beiträge

  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Juni 2024

Kwaratschelias glücklichster Tag: Georgien feiert EM-Party

  • News
On 3. Dezember 2024

DFB-Pokal-Achtelfinale: Spitzenspiel, Prämien, TV-Zeiten

  • News
On 4. Dezember 2024

U21 trifft bei EM-Endrunde auf Titelverteidiger England

  • News
On 19. Januar 2025

«In eigener Sache»: Neuer erwartet News bei Bayern-Verträgen

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Kimmich jagt den Matthäus-Rekord: «Schon eine Hausnummer»

  • News
On 23. Juli 2025

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH