Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie

Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck

Kobel gibt Infos über Zustand nach heftigem Zusammenstoß

Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM

Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch

Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

Nach Disneyland, Golf und Pool: Bayern schwitzen für Boca

Cincinnati buhlt um Müller – «Haben gutes Angebot gemacht»

Bayern aufgepasst: Wilder Wut-Auftritt von Maradonas Erben

  • Home
  • News
  • Der «Bessermacher» liefert: Gündogan zeigt’s den Zweiflern
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan geht nach dem Spiel gegen Schottland mit seinem Sohn auf dem Arm über den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan geht nach dem Spiel gegen Schottland mit seinem Sohn auf dem Arm über den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Der «Bessermacher» liefert: Gündogan zeigt’s den Zweiflern

On 16. Juni 2024

Glücklich spazierte Ilkay Gündogan nach dem perfekten Turnierauftakt mit seinem kleinen Sohn auf dem Arm über den Rasen der Münchner Arena. Auch der schmerzende rechte Fuß, an dem er einen dicken Eisbeutel unter dem Stutzen trug, hinderte ihn nicht an der Ehrenrunde in Adiletten. Der leise Kapitän genoss den Moment.

So wie beim 5:1 gegen Schottland will Julian Nagelsmann seinen Offensiv-Chef sehen – am besten auch gegen Ungarn an diesem Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/MagentaTV). Und genauso wie am Freitag im EM-Eröffnungsspiel versteht Gündogan seine Rolle in der Fußball-Nationalmannschaft. «Ich bin froh, dass ich der Bessermacher sein durfte für meine Nebenleute», sagte der 33-Jährige.

Gündogan sieht sich als erster Diener der Mannschaft und als der Bessermacher für die deutlich jüngeren Offensivkollegen Jamal Musiala (21), Florian Wirtz (21) und Kai Havertz (25). Im 78. Länderspiel war er im Vorwärtsgang der DFB-Elf der Lenker und Ideengeber.

«Den Anfang brauchten wir»: Gerade auch er

«Wir wollten genauso anfangen. Und den Anfang brauchten wir auch», sagte Gündogan. Gerade auch er selbst. Viel war in der EM-Vorbereitung über den Kapitän diskutiert worden. Gündogan wirkte müde nach einer anstrengenden Saison beim FC Barcelona. Sein fixer Platz in der Offensivabteilung wurde infrage gestellt. Aber gegen Schottland lieferte der Mann, der in der Nationalelf immer noch sehnsüchtig auf einen persönlichen Turniererfolg wartet.

«Ich freue mich extrem über Ilkays Leistung», sagte Nagelsmann. Der Bundestrainer weiß, dass genau hingeschaut wird, ob das in der zentralen Achse mit Gündogan und Toni Kroos, Nagelsmanns «Ruhepol» im deutschen Team, passt. Es passte top gegen Schottland.

Großes Glück beim üblen Tritt von Porteous

Gündogan leitete mit einem traumhaften Pass auf Havertz das 2:0 von Musiala ein. Und er holte den Elfmeter inklusive Roter Karte für Ryan Porteous heraus. Wobei der DFB-Kapitän froh sein konnte, dass der üble Tritt des schottischen Abwehrspielers an den rechten Fuß ihn nicht aus dem Turnier beförderte. «Die Bänder sind okay», sagte Gündogan im TV, bevor er sich mit seinem Sohn strahlend auf die Stadionrunde machte.

In NewsIn DFB , EM , Ilkay Gündogan , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Rüdiger wehrt sich weiter gegen Zeigefinger-Vorwurf
Weghorst lässt sich feiern: Niederlande schlägt Polen

Neueste Beiträge

  • Ramos trifft per Kopf – Spaniens Altstar jubelt bei Club-WM
  • Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck
  • Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie
  • Kobel gibt Infos über Zustand nach heftigem Zusammenstoß
  • Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Rummenigge lobt Ex-Münchner – Kein Hadern mit Bayern-Aus

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Kolo Muani trifft: Juventus Turin erreicht Königsklasse

  • News
On 6. Juni 2025

Nagelsmann denkt um: Woltemade bleibt beim A-Team

  • News
On 20. Januar 2025

Werder fehlt die «Schärfe» – Schwerer Gang in Dortmund

  • News
On 15. Februar 2025

Mehlem und Ansah sichern Paderborner Sieg

  • News
On 27. Dezember 2024

Bis zu 41 Spiele: Bayern- und BVB-Stars müssen ans Limit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH