Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade

  • Home
  • News
  • Der «Boxer» wankt: Englands Sorge vor Duell mit DFB-Elf
Stürmerstar Harry Kane will mit England Gruppensieger werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Adam Davy/PA Wire/dpa)
Stürmerstar Harry Kane will mit England Gruppensieger werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Adam Davy/PA Wire/dpa)
  • News

Der «Boxer» wankt: Englands Sorge vor Duell mit DFB-Elf

On 24. Juni 2024

Harry Kane verglich seine Mannschaft mit einem «Boxer in den ersten Runden», der britische Boulevard befürchtet schon ein «Alptraum-Achtelfinale». England ist nach einem holprigen EM-Start in Sorge vor einem direkten K.o.-Duell mit dem ungeschlagenen Gastgeber Deutschland.

Nach dem Gruppensieg des Teams von Bundestrainer Julian Nagelsmann ist eine mögliche Revanche für 2021 tatsächlich greifbar – und anders als beim englischen 2:0 vor drei Jahren würde der große Fußball-Klassiker diesmal nicht in Wembley, sondern in Dortmund stattfinden.

Kane wischt Bedenken beiseite

Fast schon demonstrativ schickten die Three Lions vor dem Gruppenfinale gegen Slowenien an diesem Dienstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in Köln Captain Kane aufs Pressepodest. Der 30 Jahre alte Stürmerstar vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München warf im Teamquartier in Blankenhain erst lässig ein paar Darts-Pfeile gegen einen Journalisten. Dann wischte er im Brustton der Überzeugung die in der Öffentlichkeit geschürten Bedenken beiseite, dass man vor einem direkten Duell mit der DFB-Elf zittere.

«Natürlich erwarten die Menschen, dass wir auf Platz eins der Gruppe landen. Wir erwarten das auch, speziell in unserer aktuellen Position. Aber ja, wenn das nicht passiert, gibt es für uns auch keinen Grund zur Panik», sagte Kane und bekräftigte: «Wir wollen definitiv unsere Gruppe gewinnen. Dabei geht es gar nicht darum, einen bestimmten Gegner zu vermeiden.»

Sieg gegen Slowenien – sonst beginnt das Rechnen

In der Heimat haben die bisher dürftigen Leistungen mal wieder einen Diskurs über die Three Lions ausgelöst. Die Punkteausbeute ist zwar mit vier Zählern in Ordnung, doch die Spielweise lässt die Experten um die britische Fußball-Ikone Gary Lineker, Ex-Stürmer Alan Shearer oder Rio Ferdinand verzweifeln.

Sowohl die Mannschaft als auch Nationaltrainer Gareth Southgate stehen heftig in der Kritik. Diese dürfte weiter zunehmen, sollte der EM-Zweite im Duell mit den Slowenen einen ähnlich enttäuschenden Auftritt bieten wie zuvor gegen Serbien (1:0) und Dänemark (1:1) und den Gruppensieg noch verspielen.

Als Tabellenzweiter ginge es am Samstag gegen die DFB-Auswahl. Ein Duell mit dem entfesselten Gastgeber? In dieser Verfassung? In Dortmund? Mit zwei Tagen weniger Pause? Das muss für das angezählte Ensemble mit einem Gesamt-Marktwert von über einer Milliarde Euro nun wirklich nicht sein.

«Sie wissen, wie hart es ist»

Unabhängig vom Ausgang des letzten Vorrundenspiels warb Kane um mehr Verständnis in der Heimat. Auf die herbe Kritik von Lineker, der die Leistung der Engländer gegen Dänemark in einem Podcast als «shit» bezeichnet hatte, entgegnete der Torjäger: «Ich will nicht respektlos sein zu einem Spieler, schon gar nicht zu so einem verdienten. Sie müssen ehrlich sein, aber sie haben auch eine Verantwortung als Ex-Spieler. Die Profis hören darauf, es bedeutet ihnen etwas. Wir haben seit langer Zeit nichts mehr gewonnen. Diese Spieler waren davon ein Teil. Sie wissen, wie hart es ist bei diesen Turnieren.»

Dem angezählten Trainer stärkte Kane demonstrativ den Rücken. Er könne nicht genug loben, was Southgate «für dieses Team und die Nation getan hat», sagte Kane und forderte mehr Respekt ein: «Englands Trainer zu sein ist eine wirklich schwierige Aufgabe, das weiß er und wir wissen das. Aber er ist absolut der richtige Mann für den Job. Ich kann nur sagen: Stellen Sie sich hinter ihn und unterstützen Sie ihn, so wie es die Spieler tun.»

Dennoch: Es gilt als wahrscheinlich, dass die gemeinsame – bisher ungekrönte – Zeit nach diesem Sommer endet. Ein möglicher Abschied von Southgate soll bei dieser EM aber so lange wie möglich hinausgeschoben werden. Dafür müssen die Profis ihr zweifellos großes Potenzial endlich auf den Platz bringen.

«Ich beurteile mich immer zunächst selbst und weiß, dass ich besser spielen kann. Das denken viele Spieler in unserem Team. Aber ich gerate nicht in Panik. Ich mache einfach weiter», sagte Kane, der gegen Dänemark zwar ein Tor erzielte, sonst aber unauffällig blieb. Das soll sich gegen Slowenien ändern: «Wir sind alle entschlossen, den nächsten Schritt zu gehen.»

Von Patrick Reichardt und Eric Dobias, dpa
In NewsIn EM , Fußball-EM , Gruppe C , Harry Kane

Beitrags-Navigation

Planschen und Pressing: Österreich vor Oranje-Duell
Neuer EM-Rekordtorwart und gleichauf mit Schweinsteiger

Neueste Beiträge

  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
  • Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
  • «Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab
  • Wenger kontert Klopp-Kritik: Club-WM ist «notwendig»
  • Berichte: Weltrekord-Wechsel im Frauen-Fußball steht bevor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • News
On 31. Januar 2025

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow

  • News
On 30. Januar 2025

Alonso bestätigt: Boniface bleibt in Leverkusen

  • News
On 13. März 2025

Nagelsmann ärgert Liga-Ansetzung vor Italien-Kracher

  • News
On 8. Mai 2025

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

  • News
On 27. Februar 2025

«Soll er sich den Arm abschneiden?»: Wolfsburgs Elfer-Wut

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH