Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Völler: Keine WM-Konsequenz für Adeyemi

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

  • Home
  • News
  • «Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert
Leipzigs Trainer Ole Werner sah zum Bundesliga-Auftakt eine desaströse Leistung seiner Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Leipzigs Trainer Ole Werner sah zum Bundesliga-Auftakt eine desaströse Leistung seiner Mannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

«Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

On 23. August 202523. August 2025

Ole Werner hat nach seinem völlig missratenen Bundesliga-Einstand als Trainer von RB Leipzig eine schonungslose Aufarbeitung des 0:6-Debakels beim FC Bayern München angekündigt. «Das war eine desaströse Leistung. Wir haben uns im Lauf des Spiels ergeben – das darf uns nicht passieren. Es hilft nur, diese Dinge knallhart anzusprechen und aufzuarbeiten», sagte der sichtlich enttäuschte Fußball-Lehrer über die höchste Bundesliga-Niederlage der Sachsen. 

Dem im Sommer von Werder Bremen gekommenen RB-Trainer wurde gleich zum Saisonstart brutal vor Augen geführt, «dass wir noch einen Berg an Arbeit vor uns haben. Das wird einige Zeit benötigen.» Trotz des Umbruchs im Kader dürfe sich die Mannschaft aber nicht so präsentieren wie in München. «Was nicht passieren darf ist, dass wir nach Rückschlägen so auseinanderfallen. Da müssen wir eine andere Energie aufbauen», monierte Werner und forderte: «Wir müssen es schaffen, eine andere Dynamik als Gruppe zu haben.»

Auch David Raum redete Klartext. «Jeder muss sich fragen, ob dies das ist, was wir diese Saison spielen wollen. Das ist auch eine Mentalitätsfrage», sagte der Abwehrspieler und forderte: «So etwas darf uns auf keinen Fall nochmal passieren.»

Was wird aus Xavi?

Fakt ist: In dieser Verfassung wird es für die Leipziger schwer, nach dem enttäuschenden siebten Platz in der Vorsaison und dem Verpassen eines internationalen Wettbewerbs wieder oben anzugreifen. «Sechs Stück ist eine ganz, ganz bittere Pille. Das muss man erst einmal beiseiteschieben», räumte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer ein. 

Hinzu kommt die Unruhe um Xavi Simons, der nach England zum Club-Weltmeister FC Chelsea wechseln will. «Jeder weiß um seine Ambitionen, er hat seinen Wechselwunsch bei uns auch hinterlegt», sagte Schäfer. Es habe in den vergangenen Wochen zwar den einen oder anderen Austausch, aber noch keine Einigung gegeben. «Wir blockieren keinen Spieler, aber die Parameter müssen stimmen», so Schäfer.

In NewsIn Bayern München , Bundesliga , Bundesliga-Auftakt , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
  • Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. September 202518. September 2025

Bayern reiten mit Vorarbeiter Kane auf der Frühform-«Welle»

  • News
On 23. November 202523. November 2025

Itten lässt Fortuna und Anfang jubeln: 2:1 gegen Magdeburg

  • News
On 13. Dezember 2024

Hamann über Musiala und Wirtz als Duo: «Habe große Bedenken»

  • News
On 5. April 2025

Sky: Musiala fällt mit Bündelriss acht Wochen aus

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Nähe und Tradition egal: Burkardts Start in Frankfurt

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH