Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

  • Home
  • News
  • DFB-Anwalt: Keine Steuerhinterziehung in WM-Affäre
Anwalt Jan Olaf Leisner hat den im Zuge des Sommermärchen-Prozesses gegen den DFB erhobenen Vorwurf der Steuerhinterziehung zurückgewiesen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
Anwalt Jan Olaf Leisner hat den im Zuge des Sommermärchen-Prozesses gegen den DFB erhobenen Vorwurf der Steuerhinterziehung zurückgewiesen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
  • News

DFB-Anwalt: Keine Steuerhinterziehung in WM-Affäre

On 5. Mai 2025

Der Deutsche Fußball-Bund hat den von der Staatsanwaltschaft Frankfurt im Sommermärchen-Prozess erhobenen Vorwurf der Steuerhinterziehung energisch zurückgewiesen. Laut DFB-Anwalt Jan Olaf Leisner habe es sich bei der Überweisung von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA im April 2005 zwar um eine verschleierte Rückzahlung eines Schmiergeld-Darlehens aus dem Jahr 2002 gehandelt. Da dies aber keine Straftat gewesen sei, sei die Verbuchung der Summe als Betriebsausgabe rechtens gewesen. 

Dies zweifelt die Staatsanwaltschaft an. Sie geht davon aus, dass der Vorgang unzulässig war, wodurch der Verband Steuern in Höhe von 2,7 Millionen Euro hinterzogen habe. Leisner erklärte dagegen am 29. Verhandlungstag vor dem Landgericht Frankfurt: «Bei der Zahlung liegt kein Verstoß gegen Buchführungsgrundsätze vor.» 

Widerspruch gab es von der Vorsitzenden Richterin Eva-Marie Distler. Ihrer Ansicht nach habe der DFB bei dem Vorgang einige Fehler gemacht. Demnach hätte der Verband die 6,7 Millionen Euro nicht – so wie geschehen – als Änderungsbuchung in der Steuererklärung 2006 aufführen dürfen.

DFB-Anwalt sieht keine Straftat 

Leisner dagegen stellte fest: «Es fehlt an einer Tathandlung, die den Vorwurf der Steuerhinterziehung begründen könnte. Ohne eine solche Anknüpfungstat der Steuerhinterziehung ist das Bußgeldverfahren gegen den DFB obsolet.» Auch dem folgte Distler nicht.

Laut Leisner sei durch den mittlerweile 20 Jahre zurückliegenden Vorgang keine Steuerverkürzung eingetreten. «Das Gegenteil ist der Fall. Der DFB hat die Steuern für die Gewinne im Jahr 2006 gezahlt, und zwar früher, als gesetzlich geschuldet. Dem Fiskus hat er dadurch Zinsvorteile in Millionenhöhe gewährt», führte er aus.

Ursprünglich waren in dem Prozess die früheren DFB-Spitzenfunktionäre Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt angeklagt worden. Das Verfahren gegen alle drei Beschuldigten, die die Vorwürfe stets strikt zurückgewiesen hatten, wurde mittlerweile jeweils gegen eine Geldauflage endgültig eingestellt. Das Trio habe zu keiner Zeit «unrichtige Angaben gegenüber den Steuerbehörden gemacht», sagte Leisner dazu.

In NewsIn DFB , FIFA , Fußball , Verfahren , WM 2006

Beitrags-Navigation

Real als Favorit: Alexander-Arnold verlässt FC Liverpool
Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Zimmermann führt Fortuna zum 1:0-Sieg gegen Regensburg

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Karlsruher SC verschenkt Auswärtssieg in Dresden

  • News
On 30. März 2025

Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»

  • News
On 15. Juni 2024

Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien

  • News
On 12. Dezember 2024

Spiel der Bayer-Fußballerinnen in Freiburg wird wiederholt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH