Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

  • Home
  • News
  • DFB-Gericht entscheidet Anfang 2025 über Bochumer Einspruch
Das DFB-Sportgericht verhandelt am 9. Januar 2025 über die Wertung des Spiels zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Das DFB-Sportgericht verhandelt am 9. Januar 2025 über die Wertung des Spiels zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

DFB-Gericht entscheidet Anfang 2025 über Bochumer Einspruch

On 20. Dezember 2024

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verhandelt am 9. Januar 2025 über den Einspruch des VfL Bochum gegen die Wertung des Bundesligaspiels beim 1. FC Union Berlin (1:1). Die Partie war am vergangenen Samstag für mehr als 25 Minuten unterbrochen gewesen, nachdem Bochums Torhüter Patrick Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste.

Die mündliche Verhandlung findet ab 13.30 Uhr am DFB-Campus in Frankfurt statt und wird von Stephan Oberholz, dem Vorsitzenden des DFB-Sportgerichts, geleitet, wie der DFB mitteilte.

Bochum bezieht seinen Einspruch darauf, dass Drewes wenige Minuten vor Abpfiff aus dem Zuschauerbereich von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und daraufhin nicht mehr weiterspielen konnte. Die Partie war nach dem Vorfall und der folgenden längeren Unterbrechung durch Schiedsrichter Martin Petersen beim Spielstand von 1:1 ohne Drewes fortgesetzt und anschließend auch beendet worden. Da Bochum zum Zeitpunkt der Spielfortsetzung sein Auswechselkontingent bereits ausgeschöpft hatte, ging Angreifer Philipp Hofmann kurzzeitig ins Tor.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Union Berlin , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Tochter Trinity über Dennis Rodman: «Er ist kein Vater»
Nationalspieler Henrichs verletzt sich bei Leipzig 1:5

Neueste Beiträge

  • Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Januar 2025

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Kalkül statt Risiko: Titelplan mit ter Stegen, ohne Musiala

  • News
On 16. Dezember 2024

Bayerns Fußballerinnen siegen dank Simons Doppelpack

  • News
On 16. Juni 2024

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

  • News
On 30. März 2025

Nächster Abwehr-Ausfall bei Bayern – «Wollen nicht jammern»

  • News
On 15. Februar 2025

Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH