Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange
Verzweifelte an der TSG Hoffenheim: Alexandra Popp (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Verzweifelte an der TSG Hoffenheim: Alexandra Popp (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange

On 13. Februar 2025

Vorjahressieger VfL Wolfsburg ist im Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen ausgeschieden, Dauerrivale FC Bayern musste gegen Eintracht Frankfurt lange zittern. Das Wolfsburger Team um Ex-Nationalstürmerin Alexandra Popp unterlag beim Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim mit 0:1 (0:0). Nach zuvor 52 Siegen in diesem Wettbewerb erwischte es die Wolfsburgerinnen dieses Mal. Meister München gewann gegen Bundesliga-Tabellenführer Eintracht Frankfurt erst nach Verlängerung mit 4:1 (1:1/0:0). 

Memeti lässt Hoffenheim jubeln 

Der zehnmalige Pokalsieger aus Wolfsburg musste fünf Tage nach dem enttäuschenden 0:0 in der Liga beim 1. FC Köln die nächste herbe Enttäuschung hinnehmen. Vor 1.284 Zuschauern hatte der VfL zunächst Glück, dass ein Treffer von Selina Cerci kurz vor der Pause nicht gegeben wurde, weil der Ball vorher im Toraus gewesen sein soll. Nach einer vergebenen Popp-Chance gelang Ereleta Memeti die Führung für Hoffenheim (52. Minute), die die Gäste nicht mehr ausgleichen konnten. 

Grohs erstmals nach Tumorerkrankung im Kader 

Bei den Münchnerinnen saß erstmals nach ihrer Tumorerkrankung Torhüterin Maria Luisa Grohs wieder auf der Bank. Zwischen den Pfosten stand Ena Mahmutovic. Der Pokalsieger von 2012 und die Frankfurterinnen zeigten so manche Nickligkeiten. Ein Eigentor von Carolin Simon (79.) brachte Frankfurt in Führung. Bayerns Joker Jovana Damnjanovic (90.) rettete ihr Team aber in die Verlängerung. 

Kapitänin Glodis Viggosdottir gelang kurz danach das 2:1 (93.) auf Vorarbeit von Momoko Tanikawa. Die eingewechselte Japanerin glänzte dann mit einem sehenswerten Tor zum 3:1 (104.), ehe Damnjanovic erneut traf (109.). 

Erstmals im Halbfinale steht Werder Bremen nach einem 1:0 (1:0) im Bundesliga-Duell bei Bayer Leverkusen durch einen Treffer von Marissa Mühlhaus (45.).

Von den beiden Zweitligisten Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach kamen die Gastgeberinnen verdient weiter. Erstmals spielten die HSV-Frauen dabei im Volksparkstadion und lockten 16.529 Besucher an. Emilia Hirche (45.+1) und Vildan Kerdesler (68.) erzielten die Tore. Das Halbfinale wird am kommenden Montag (20.30 Uhr/Sky) ausgelost.

In NewsIn DFB-Pokal , Frauen , Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal
Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. Januar 2025

Hannover 96 patzt gegen Preußen Münster

  • News
On 28. März 2025

Bei Klassenerhalt: Hecking bleibt Bochum-Trainer

  • News
On 4. Dezember 2024

1. FC Köln verlängert mit Sportchef Keller

  • News
On 23. Februar 2025

Trotz Führung: Magdeburg kassiert Dämpfer im Aufstiegskampf

  • News
On 24. Dezember 2024

Fast 30.000 Union-Fans singen die Krise weg

  • News
On 17. März 2025

Eintracht-Vorstand Reschke: «Müssen uns entschuldigen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH