Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Xhaka fliegt trotz Wechselgerüchten mit Bayer nach Rio

  • Home
  • Bundesliga
  • DFB und DFL: Höhere Förderung für Fanprojekte möglich
Fanprojekte sollen zu einem sicheren Stadionerlebnis beitragen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
Fanprojekte sollen zu einem sicheren Stadionerlebnis beitragen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
  • Bundesliga
  • News

DFB und DFL: Höhere Förderung für Fanprojekte möglich

On 28. Juni 202528. Juni 2025

Der DFB und die DFL wollen Fanprojekte in Zukunft mit mehr Geld unterstützen. Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga haben die Grundlage dafür beschlossen, die Förderung in den kommenden Jahren schrittweise aufzustocken.

2026 sollen je Fanprojekt bis zu 165.000 Euro, 2027 bis zu 170.000 Euro und 2028 bis zu 175.000 Euro von den Verbänden ausgeschüttet werden. Bislang lag der Höchstbetrag jährlich bei 150.000 Euro. Der Beschluss soll dem großen Zulauf in Fanszenen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung tragen.

Neuendorf würdigt Arbeit von Fanprojekten

«Das Wirken der Fanprojekte ist von besonderer Bedeutung, nicht nur für den Fußball in Deutschland, sondern für unser Land insgesamt», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. «Sie sind wichtige Anlaufstellen insbesondere für junge Fans, üben eine vermittelnde Rolle zwischen allen am Fußball beteiligten Akteuren aus und haben einen erheblichen Anteil daran, dass das Stadionerlebnis in Deutschland sicher ist.»

Ob die Erhöhung tatsächlich auch bei den Fanprojekten ankommt, hängt allerdings auch von der Politik ab. Die finanzielle Unterstützung der Fanprojekte basiert nämlich auf dem «Nationalen Konzept Sport und Sicherheit» und liegt vor allem in der Zuständigkeit von Ländern und Kommunen.

DFL und DFB verdoppeln dann jeweils den Betrag, den Land und Kommune an die Fanprojekte zahlen – bis zum nun angepassten Höchstbetrag. Fördern Länder und Kommunen ein Fanprojekt also nicht mit mehr als 150.000 Euro, zahlen auch DFB und DFL nicht mehr Geld.

Hoffnung auf «Signal an die weiteren Geldgeber»

Die Erhöhung der Finanzierung durch DFB und DFL begrüße er sehr, sagte Martin Fröhlich, Vorsitzender der Kommission Fans und Fankulturen. «Sie ist ein gelebter Vertrauensbeweis. Wir erhoffen uns davon ein wichtiges Signal an die weiteren Geldgeber.»

In Bundesliga NewsIn DFB , DFL , Fans , Fußball und Fans

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer
  • Bremens Weiser mit Kreuzbandriss
  • Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030
  • Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
  • Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen neuen BVB-Coach

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kein Wechsel zu St. Pauli – Eichner bleibt beim KSC

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

Berichte: Guirassy wechselt von Stuttgart zum BVB

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Gladbach bestätigt Stöger-Verpflichtung

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

BVB: Bender geht, Piszczek kommt als Sahin-Assistent

  • Bundesliga
  • News
On 11. März 2025

Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH