Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ein Arbeitssieg mit deutschen Tugenden als Wachstumsschub

Ratte stört WM-Quali-Spiel – Courtois‘ Fangversuch misslingt

Kap Verde im Freudentaumel: «Stolz so groß wie nie»

«Neues Fiasko»: Asllani schockt Schwedens Millionen-Sturm

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

  • Home
  • News
  • DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»
Der größte Moment der Karriere: Mats Hummels jubelt mit dem WM-Pokal in der rechten Hand nach dem gewonnenen WM-Finale 2014 in Rio. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Der größte Moment der Karriere: Mats Hummels jubelt mit dem WM-Pokal in der rechten Hand nach dem gewonnenen WM-Finale 2014 in Rio. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
  • News

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

On 28. August 202528. August 2025

Fast zwei Jahre nach seinem letzten Länderspiel wird der langjährige Fußball-Nationalspieler Mats Hummels beim ersten Heimspiel der DFB-Auswahl der WM-Saison offiziell verabschiedet. «Danke Mats», heißt es aus Sicht des DFB am 7. September beim WM-Qualifikationsspiel in Köln gegen Nordirland. Vor dem Anpfiff wird der 36 Jahre alte Hummels von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Sportdirektor Rudi Völler geehrt. 

Neuendorf nannte Hummels eine «echte Führungsfigur». Er habe «auf und abseits des Platzes immer Verantwortung übernommen». Völler würdigte Hummels als «eines der prägenden Gesichter in einer sehr erfolgreichen Zeit der Nationalmannschaft und des DFB». An den Erfolgen habe er als «Führungsspieler» und «Identifikationsfigur» erheblichen Anteil gehabt. 

«Internationale Maßstäbe gesetzt»

Hummels hat 78 Länderspiele für Deutschland bestritten. Der Abwehrspieler erzielte fünf Tore. Der fraglos größte Erfolg war der Gewinn des Weltmeister-Titels 2014 in Brasilien. Fünf Jahre zuvor war der Innenverteidiger mit der deutschen U 21-Auswahl in Schweden Europameister geworden. 

Debütiert hatte Hummels in der DFB-Auswahl am 13. Mai 2010 beim 3:0 gegen Malta in Aachen unter Joachim Löw. Sein letztes Länderspiel bestritt er am 21. November 2023 in Wien beim 0:2 gegen Österreich unter Julian Nagelsmann. Der aktuelle Bundestrainer nominierte ihn nicht mehr für die Heim-EM 2024. 

«Mats Hummels hat in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt und ist zu einem Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern geworden», äußerte Nagelsmann. Als «herausragender Innenverteidiger» habe er «seine Position modern interpretiert». Das Nationalteam habe Hummels «viel zu verdanken».

Auch Wirtz wird geehrt

Im Sommer hatte Hummels, der mit Borussia Dortmund (2011, 2012) und dem FC Bayern München (2017, 2018, 2019) insgesamt fünfmal deutscher Meister wurde, seine Karriere in Italien bei der AS Rom beendet.

Nach dem Qualifikationsspiel in Köln soll zudem Nationalspieler Florian Wirtz vom FC Liverpool als «Fußballer des Jahres» geehrt werden. Der 22-Jährige hatte die jährliche Journalistenwahl des Fachmagazins «Kicker» gewonnen.

In NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Haaland überrascht mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot
Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

Neueste Beiträge

  • Berger fehlt im DFB-Kader für Frankreich-Spiele
  • Nagelsmann warnt vor Jugend-Hype: «Kirmes in der Rübe»
  • Schon wieder Elversberg: Dorfclub auch unter Wagner top
  • Ratte stört WM-Quali-Spiel – Courtois‘ Fangversuch misslingt
  • Ein Arbeitssieg mit deutschen Tugenden als Wachstumsschub

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • News
On 30. Januar 2025

Alonso bestätigt: Boniface bleibt in Leverkusen

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Elversberg-Coach Steffen: «Ich mache kein Drama mehr»

  • News
On 19. März 2025

Saison-Aus für Leverkusener Hermoso nach OP

  • News
On 8. Januar 2025

Feuerzeug-Eklat: Drewes als Zeuge vor DFB-Sportgericht

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Frankfurts Europa-League-Held Tuta wechselt nach Katar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH